04.12.2024
Keine Anmeldung möglichGründertalk | Gründungscampus der Hochschule Aalen

Du bist neugierig und möchtest ins Gründungsgeschehen hineinschnuppern?
In unserem Gründer-Talk behandeln wir Themen rund um die Unternehmensgründung – diese werden anhand von praxisnahen Gründerbeispielen veranschaulicht. Zu Gast sind Gründer:innen, die im Rahmen einer Talk-Runde von ihren Erfahrungen sowie den „Ups and Downs“ beim Aufbau ihres Start-ups berichten und für deine Fragen zur Verfügung stehen. Abgerundet wird der Gründer-Talk durch ein anschließendes Get-together.
Unsere Gäste aus der Start-up-Welt:
- PVision entwickelt eine Software, die mithilfe von Drohnen und KI-Algorithmen Schäden an PV-Anlagen erkennt und so die Wartung vereinfacht.
- WePack entwickelt einen Online-Supermarkt mit Click & Collect Service, der Einkaufen rund um die Uhr ermöglicht und die Regionalversorgung sicherstellt.
Keyfacts:
Wer? | Jede:r mit Interesse an (Miss-/ Erfolgs-) Geschichten aus der lokalen und überregionalen Start-up-Szene Hochschulexterne Teilnehmer sind ebenfalls herzlich willkommen! |
Wann? | Mittwoch, 04.12.2024, 17.30 - 19.00 Uhr, mit anschließendem Get-together |
Wie? | Präsenzveranstaltung |
Wo? | Hochschule Aalen Cafeteria am Burren (Anton-Huber-Straße 10, 73430 Aalen) |
Veranstalter: | Der Gründungscampus der Hochschule Aalen, die IHK Ostwürttemberg, das Innovationszentrum an der Hochschule Aalen |
Workloadstunden: | 5 WLS im Rahmen des Studium Generale |
Anmeldung: | Studierende / Professoren / Mitarbeitende der Hochschule Aalen sowie externe Teilnehmer: Bitte melden Sie sich mit Hilfe des unten stehende Formulars zur Veranstaltung an. Die Anmeldung ist voraussichtlich ab 01.10.2024 geöffnet. |
docents
Christian Kling, Philip Eßwein
Anzahl der Workloadstunden
5
Die Anmeldung für diesen Termin ist nicht möglich