11.04.2017
Damit die Bewerbungen der Studierenden auf eine Praxissemesterstelle eine runde Sache werden, hat die Fakultät Frau Dolensky-Frank eingeladen mit Ihnen die wichtigen Eckpunkte von Bewerbungsunterlagen weit über die Grundlagen hinaus zu besprechen.
Erkennen Sie Ihre eigenen Stärken und persönlichen Fähigkeiten? Haben Sie sich schon einmal mit Ihren beruflichen Wünschen intensiv auseinandergesetzt? Können Sie Stellenanzeigen interpretieren und ein Anschreiben und einen Lebenslauf anforderungsbezogen und individuell formulieren? Wissen Sie, wie Sie mit dem ersten visuellen Eindruck Sympathien erzeugen?
Inhalte
- Wie erstelle ich meine individuelle Bewerbungsmappe?
- Bestandsaufnahme - Analyse der eigenen fachlichen Kenntnisse und der persönlichen Fähigkeiten (Soft Skills)
- Erstellen eines strukturierten Lebenslaufs und einer Projektliste
- Stellenanzeigen richtig analysieren und auswerten
- Überzeugen mit einem individuellen Anschreiben
- Das Bewerbungsfoto: Der erste Eindruck
Nach dem Bewerbertraining sind Sie in der Lage Ihre individuellen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen zu erstellen und Ihre persönliche Bewerbungsstrategie zu erarbeiten.
Die Anmeldung für diesen Termin ist nicht möglich