Agent-as-a-Service: Neue Geschäftsmodelle im Vertrieb durch digitale Expertentwins
Studienangebote: Internationale Betriebswirtschaft
Analyse, wie Unternehmen AI-Repräsentanten als skalierbare Sales- und Beratungseinheiten einsetzen können – inklusive Monetarisierungsansätze.
AI-native Organizations: Merkmale, Erfolgsfaktoren und Herausforderungen bei der Transformation
Studienangebote: Internationale Betriebswirtschaft
Systematische Analyse von Unternehmen, die von Beginn an AI-zentriert organisiert sind – Ableitung von Gestaltungsprinzipien für Prozesse, Führung, Kultur.
AI-native Product-Market-Fit: Wie KI die Hypothesenbildung, Testing und Validierung in Innovationsprozessen transformiert
Studienangebote: Internationale Betriebswirtschaft
Verbindung von Lean Startup, Experimentation Engines und intelligenten Agentensystemen zur Produktentwicklung.
AI-powered Growth Hacking: Wie KI-Agenten datengetriebenes Wachstum in digitalen Geschäftsmodellen skalieren
Studienangebote: Internationale Betriebswirtschaft
Untersuchung von Automatisierungsmöglichkeiten entlang des Growth Funnels (AARRR-Modell) durch spezialisierte AI-Agenten – von Micro-Targeting bis Experimentdesign.
Automated Business Development: Wie KI-Systeme Marktanalysen, Leadqualifizierung und Partnersuche eigenständig übernehmen
Studienangebote: Internationale Betriebswirtschaft
Fokus auf Automatisierung im B2B-Kontext – inklusive Use Cases, Tools und Limitations.
Der digitale Zwilling des Wissensarbeiters: Einsatzpotenziale und ethische Implikationen von KI-Agenten im Beratungsumfeld
Studienangebote: Internationale Betriebswirtschaft
Fokus auf personalisierte AI-Avatare (Expert Clones), die beratende oder wissensbasierte Aufgaben übernehmen.
Digital Brand Twins: Wie AI-Repräsentanten zur Markenführung und Markenloyalität beitragen können
Studienangebote: Internationale Betriebswirtschaft
Forschung zu neuen Markenstrategien durch digitalisierte Charaktere und deren Wirkung auf Zielgruppen.
From Consulting to Executing: Die Auflösung der Trennung zwischen Beratung und Umsetzung durch AI-Agenten
Studienangebote: Internationale Betriebswirtschaft
Untersuchung, wie KI die klassische Trennung zwischen Denk- und Umsetzungsarbeit auflöst – inkl. Auswirkungen auf Geschäftsmodelle, Wertschöpfung und Arbeitsorganisation.
Governance Layer für Agentic Workflows: Sicherheit, Compliance und Kontrolle in AI-gestützten Unternehmensprozessen
Studienangebote: Internationale Betriebswirtschaft
Entwicklung eines Frameworks für Vertrauen, Verantwortlichkeit und regulatorische Konformität in agentischen KI-Systemen.
Human-AI Collaboration: Wie Unternehmen hybride Teams aus Menschen und KI-Agenten erfolgreich gestalten
Studienangebote: Internationale Betriebswirtschaft
Forschung zur optimalen Arbeitsteilung, Vertrauen, Interface Design und Governance in Mensch-KI-Teams.
Mixture of Experts in AI-gestützten Entscheidungsprozessen: Architektur, Orchestrierung und Business Impact
Studienangebote: Internationale Betriebswirtschaft
Untersuchung, wie spezialisierte KI-Agenten gemeinsam Entscheidungen treffen können – inkl. Bewertung unterschiedlicher Orchestrierungsansätze (z. B. Supervisor Agent, Voting, Reinforcement Learning).
Predictive Go-to-Market: Der Einsatz von KI-Agenten zur Vorhersage und Steuerung erfolgreicher Markteinführungen
Studienangebote: Internationale Betriebswirtschaft
Entwicklung datenbasierter Strategien zur Optimierung von Timing, Targeting und Taktiken für neue Produkte oder Services.
Self-Healing Enterprises: Konzepte, Technologien und Anwendungspotenzial von autonom optimierenden Agentensystemen
Studienangebote: Internationale Betriebswirtschaft
Fokus auf die Fähigkeit von KI-Systemen, Störungen im operativen Betrieb proaktiv zu erkennen und zu beheben.
Von Funnel zu Flywheel: Wie AI Agenten den klassischen Marketing- und Salesfunnel in zyklische, selbstverstärkende Prozesse überführen
Studienangebote: Internationale Betriebswirtschaft
Fokus auf Retention, Referrals und automatisierte Reaktivierungsstrategien.
Wissensbasierte Agentensysteme für strategische Unternehmensberatung: Potenziale, Grenzen und Erfolgsfaktoren
Studienangebote: Internationale Betriebswirtschaft
Analyse, wie AI-Agents in der strategischen Analyse, Marktmodellierung und Szenarioplanung unterstützen können – insbesondere mit Fokus auf erklärbare Empfehlungen.
Daten-Allianzen als Erfolgs- und Wettbewerbsfaktor: Status Quo, Entwicklung und abgeleiteter Handlungsbedarf
Studienangebote: Internationale Betriebswirtschaft
Die Suchmaschine Google: Die Zeiten des Organisierens des digitalen Raumes übernehmen zunehmend andere Player. Eine Bestandsaufnahmen und Prognose für die zukünftige Entwicklung digitaler Ökosysteme.
Studienangebote: Internationale Betriebswirtschaft
Konsumenten-Souveränität durch KI: Konzeption eines digitalen Assistenten, der die Rolle des Konsumenten in digitalen Ökosystemen stärkt
Studienangebote: Internationale Betriebswirtschaft
Marken im digitalen Zeitalter der Algorithmen: Verliert die Marke durch Automatisierung und AI an Bedeutung oder wird sie dadurch sogar wichtiger
Studienangebote: Internationale Betriebswirtschaft
Media Intelligence: Wie Netflix & Co Big Data und AI einsetzen um Medien-Content zu generieren und zu optimieren
Studienangebote: Internationale Betriebswirtschaft
Bewertung der Wettbewerbspositionierung und Markt-Strategien von Direkt Marketing-Agenturen, Sales/ Lead-Agenturen und Data Provider – Wie können sie sich im Kampf gegen Google, LinkedIn und Facebook behaupten
Studienangebote: Internationale Betriebswirtschaft
Digitale Transformation des List Broker und Data Provider-Marktes: Entwicklung eines neuen Geschäftsmodells für die digitale Ökonomie
Studienangebote: Internationale Betriebswirtschaft
"Untersuchung von Märkten und Unternehmen, die durch disruptive Innovationen/ Digitalisierung substantiell bedroht sind -- Ex-Post-Analyse: z.B. Telefonie, Musik, PKW Miete, Zimmervermittlung, P2P, Streaming, Car-Sharing, Airbnb – Was sind typische Entwicklungsmuster/ Indikatoren "
Studienangebote: Internationale Betriebswirtschaft
Vermessung der digitalen Ökonomie in Deutschland auf Basis von Big Data: Integration und Analyse von klassischen Unternehmensdaten und neuen Digital/ Social Data (empirische Arbeit; Daten und Analysewerkzeug werden zur Verfügung gestellt)
Studienangebote: Internationale Betriebswirtschaft
AI im Marketing: Wie können deutsche Unternehmen das Potential von AI erfolgreich nutzen (Erfolgsfaktoren, Stolpersteine, Vorgehensmodell)
Studienangebote: Internationale Betriebswirtschaft
Darstellung und Veränderung des Data Provider-Marktes für Sales und Marketing – Potentiale, Risiken und regionale Unterschiede
Studienangebote: Internationale Betriebswirtschaft
Sales Intelligence – neue Ansätze und Methoden bei der Gewinnung und Konvertierung von Leads
Studienangebote: Internationale Betriebswirtschaft
Untersuchung von Märkten und Unternehmen, die durch disruptive Innovationen/ Digitalisierung substantiell bedroht sind -- Ist- und Zukunftsanalyse: Welche Märkte sind aktuell und zukünftig von disruptiven Innovationen/ Digitalisierung betroffen
Studienangebote: Internationale Betriebswirtschaft