Offene Stellen an der Hochschule
Auf dieser Seite finden Sie unsere ausgeschriebenen Stellen. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal. Die Bewerbung dauert nur wenige Minuten, sofern Sie alle Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und sonstige Qualifikationen bereits digital vorliegen haben. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und wünschen Ihnen viel Erfolg!
Bei inhaltlichen Fragen zur Professur können Sie sich jederzeit gerne an den Kontakt in der jeweiligen Stellenanzeige wenden. Wenn Sie Fragen zum generellen Ablauf haben, steht Ihnen Ihre jeweilige Ansprechpartnerin aus der Personalabteilung gerne zur Verfügung.
Fakultät Elektronik und Informatik:
Frau Breunig
juliane.breunig@hs-aalen.de
07361 576 1316
Fakultäten Optik und Mechatronik und Fakultät Chemie:
Frau Di Filippo
Carina.Difilippo@hs-aalen.de
07361 576 1326
Fakultät Wirtschaftswissenschaften:
Frau Richter
Paulina.Richter@hs-aalen.de
07361 576 1315
Fakultät Maschinenbau und Werkstofftechnik:
Frau Grimm
lisa.grimm@hs-aalen.de
07361 576 1312
Bei Fragen zu den ausgeschriebenen Mitarbeitenden-Stellen wenden Sie sich bitte an unsere Ansprechperson aus der Personalabteilung.
Ihre Ansprechperson aus der Personalabteilung:
Evelyn Frank
karriere@hs-aalen.de
07361 576-1322
Bei Interesse an einem ausgeschriebenen Lehrauftrag wenden Sie sich bitte direkt per E-Mail an den jeweiligen Kontakt in der Ausschreibung. Bei allgemeinem Interesse an einem Lehrauftrag können Sie gerne Kontakt mit der jeweiligen Fakultät aufnehmen. Bei administrativen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an die Ansprechperson aus der Personalabteilung.
Ihre Ansprechperson aus der Personalabteilung:
Petra Dörrer
petra.doerrer@hs-aalen.de
07361 576 1330.
Momentan sind in diesem Bereich keine Stellen vakant.
Die Hochschule Aalen bietet verschiedene Ausbildungsplätze an:
- Verwaltungsfachangestellte:r
- Fachinformatiker:in Systemintegration
- Elektroniker:in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
- Industriemechaniker:in
- Zerspanungsmechaniker:in
- Mechatroniker:in
Nicht alle Ausbildungen werden jedes Jahr angeboten. Aktuelle Informationen finden Sie unter https://www.hs-aalen.de/de/facilities/222
Ihre Ansprechperson aus der Personalabteilung:
Saskia Quinsz
saskia.quinsz@hs-aalen.de
07361 576 1321
Die Hochschule Aalen bietet Praktika für unterschiedliche Zielgruppen an.
Folgende Praktika werden von der Personalabteilung organisiert. Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung an personalabteilung@hs-aalen.de
Sie studieren Public Management, Digitales Verwaltungsmanagement, Wirtschaftswissenschaften, IT oder Gesundheitswissenschaften und sind auf der Suche nach einer Stelle für Ihr praktisches Studiensemester? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir bieten Ihnen einen spannenden Einblick in die Verwaltungsstrukturen einer Hochschule. Lernen Sie je nach Studienfach verschiedene Abteilungen wie die Personalabteilung, IT-Abteilung, Finanzabteilung, Kommunikationsabteilung und die Gesunde Hochschule kennen und arbeiten Sie an unterschiedlichen Aufgaben mit.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit einem kurzen Anschreiben, einem tabellarischen Lebenslauf und ggf. bisherigen Leistungsnachweisen / Abschlusszeugnissen. Bitte geben Sie den gewünschten Starttermin und die Dauer Ihres praktischen Studiensemesters an.
Schüler:innen können in der unterrichtsfreien Zeit ein Schnupperpraktikum in der Verwaltung oder in handwerklich-technischen Bereichen der Hochschule machen. Bitte gebt in eurer Bewerbung den genauen Zeitraum des Praktikums an und den Bereich, den ihr kennen lernen möchtet.
Für Interessierte bietet die Hochschule freiwillige und verpflichtende berufliche Praktika an. Diese dienen dem zielgerichteten Erwerb beruflicher Kenntnisse und Erfahrungen. So können Interessierte beispielsweise Einblicke in die Arbeitsaufgaben und den Arbeitsalltag verschiedener Berufsfelder erhalten. Sie können Kolleg:innen bei ihren Aufgaben unterstützen und herausfinden, welche Tätigkeit ihnen Freude bereitet. Berufliche Praktika sind nach Absprache in verschiedenen Bereichen der Hochschule möglich.
Personen, die sich in einer Umschulungs- oder Fördermaßnahme befinden, haben die Möglichkeit, praktische Erfahrung in der Hochschule zu sammeln. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung den genauen Zeitraum des Praktikums und den gewünschten Tätigkeitsbereich an.
Sie interessieren sich für Nachhaltigkeit und Umweltschutz und dabei für die technischen und naturwissenschaftlichen Aspekte? Dann kommen Sie zur Hochschule Aalen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste www.ijgd.de.
Folgende Praktika werden von der Schulkontaktstelle organisiert. Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung an schulen@hs-aalen.de
Die Hochschule vermittelt einer begrenzten Anzahl von Schüler:innen unserer Bildungspartnerschaftsschulen individuell Plätze für Berufsorientierung an der Hochschule Aalen. Die Zahl der verfügbaren Plätze ist begrenzt, daher ist eine aussagekräftige Bewerbung bestehen aus einem Motivationsschreiben (hier das angestrebte Berufsbild unbedingt nennen), Praktikumszeitraum, Lebenslauf und Zeugnis zwingend erforderlich.
Die Unterlagen müssen an folgende Mail-Adresse gesendet werden: schulen@hs-aalen.de
Wichtiger Hinweis – Bewerbungsfristen:
Für Praktika ab Mitte März bis Juni ist die Bewerbungsfrist immer am 15. November des Vorjahres, der Zeitraum für persönliche Vorstellungsgespräche ist zwischen dem 15.11. – 15.12.
Für Praktika ab Mitte Oktober bis Januar ist die Bewerbungsfrist immer der 15. Mai. Der Zeitraum für persönliche Vorstellungsgespräche ist zwischen dem 15.05. – 15.06.
Die Vergabe von Praktikumsplätzen erfolgt nach Abschluss der Vorstellungsgespräche. In Prüfungszeiten und vorlesungsfreien Zeiten (Februar / März und Juli bis Mitte Oktober) sind keine BOGY- Praktika möglich.
Während der BORS- und BOGY-Praktika sind die Schüler:innen über die Schule versichert.
Für BOGY-Praktikant:innen findet die Berufsorientierung im ingenieurwissenschaftlichen Bereich statt, d.h. sie lernen wissenschaftliches Arbeiten in Form von Vorlesungen, Laborführungen und Einblicke in verschiedene (Forschungs-) Einrichtungen kennen.
Bitte bevorzugte Bereiche im Bewerbungsschreiben angeben, da dies die Auswahl und Vermittlung von Betreuenden erleichtert. (Informationen zu den Studiengängen und -abschlüssen sind hier auf der Website unter „Studium – Studienangebote“ zu finden.
Ein Anspruch auf Angebote in bestimmten Bereichen besteht nicht.
BOGY und BORS- Praktika speziell für Ausbildungsberufe sind nur in den Berufen möglich, in denen die Hochschule auch ausbildet. Das sind derzeit Verwaltungsfachangestellte:r, Fachinformatiker:in für Systemintegration, Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik, Industriemechaniker:in, Zerspanungsmechaniker:in, Mechatroniker:in.
Sie möchten sich engagieren und sind auf der Suche nach einer interessanten Stelle für den Bundesfreiwilligendienst? Dann kommen Sie ins explorhino! Hier können Sie Kinder und Jugendliche für Naturwissenschaften begeistern, indem Sie ihnen bei Experimenten spielerisch Wissen vermitteln. Bitte legen Sie Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf und relevante Zeugnisse bei.
Hinweis
Falls keine anderen Angaben in der Stellenbeschreibung vermerkt sind, senden Sie Ihre Bewerbung bitte an:
Hochschule Aalen - Rektorat
Beethovenstraße 1
73430 Aalen