Laborausstattung
Laserschutzzelle mit den Abmessungen: 4,5 x 4,5 x 3,5 m
- Bearbeitungstisch mit Aufspannsystem Fa. Demmeler
- Schutzgasversorgung: Stickstoff, Argon, Helium
Kuka KR 60 HA
Traglast Zentralhand: 60 kg
Zusatzlast: 35 Kg
Reichweite: 2230 mm
Anzahl Achsen : 6
Ausführung: HA (hohe Genauigkeit)
Wiederholgenauigkeit: +- 0,10 mm
Arbeitsraumvolumen: ca. 27 m³
rotatorische Zusatzachse in Rundtisch
Steuerung: KRC4 KSS 8.3
Pheripherieansteuerung über ProfiNet
Scanneroptiken
Festoptiken
Trumpf BEO D70
Brennweiten: 100 mm / 150 mm/ 200 mm / 270 mm
Abbildungsverhältnis: 2,0 / 1,0 - 2,0 / 2,7
Precitec YW50
Brennweite: 300 mm
Prozessensorik für Laserrückreflexion, Plasmadetektion, Temperatur in Kombination mit dem Laser Welding Monitor
Highyag Bifokal Optik
Brennweite: 300 mm
einstellbarer Spotabstand und Leistungsverteilung
Laserzelle TLC 1005
• 5-Achs Bearbeitungsmaschine
• Verfahrwege: X = 2000 mm, Y= 1500 mm, Z = 500 mm,
C = n x 360°, B = +- 120°
• Achsgeschwindigkeiten: X, Y = 50 m/min, Z = 30 m/min, C, B = 360°/s
• Zusätzliche Bauteil Rundachse: bis 300 kg Belastbarkeit und 60 U/min
• Schneidtischabmessungen: 2000 x 1500 mm
• Steuerung: Sinumerik 840D
• Prozessgasversorgung: Anwahl von bis zu 5 Prozessgasen bis 20 bar
• Push-Pull Drahtfördereinheit zum Zusatzdrahtschweißen
Bearbeitungsoptiken
Schneidköpfe:
• 3D- Schneidköpfe mit kapazitiver Abstandsregelung
• Brennweiten: 5 Zoll und 7,5 Zoll (Fokusdurchmesser 150 µm u. 200 µm)
• Fokuslagenverstellbereich: + 1,5 mm - - 4 mm
• Prozessüberwachungskamera im Strahlengang
Schweißkopf:
• 3D- Schweißkopf mit Crossjet und Schutzgaszuführung
• Brennweiten: 150 mm, 200 mm u. 300 mm (Fokusdurchmesser 150 µm – 300 µm)
• Kamera zur Prozessüberwachung und zum Teachen im Strahlengang
• Pyrometeroptik im Strahlengang implementiert
Linienoptik:
• Trumpf: BEO D 70
• Laserstrahlgeometrie: 0,6 x 20 mm
Laserzelle TLC 40
• 5-Achsen Laserschweißzelle
• Verfahrwege: X = 900 mm, Y = 400 mm, Z = 390 mm,
B = ± 120°, Rundtisch A = Endlosachse
• Geschwindigkeiten: X, Y, Z = 30 m/min, B = 30 U/min,
Rundtisch = 60 U/min
• Steuerung: Sinumerik 840D
• Prozessgasversorgung: Anwahl von bis zu 3 Prozessgasen in variablen Mischungsverhältnissen
Bearbeitungsoptiken
Schweißköpfe:
• Trumpf BEO D70 mit Crossjet und Schutzgaszuführung
• Brennweiten: 100 mm, 150 mm, 200 mm u. 270 mm
(Fokusdurchmesser 100 µm – 270 µm)
• Kameraaufnahme zur Prozessüberwachung und zum Teachen im Strahlengang
Bifokaloptik:
• Hersteller: Highyag
• Brennweite: 300 mm
• Spotabstand und Laserstrahlanteile sind variabel einstellbar
- 5-Achsen Laserschweißzelle
- Verfahrwege: X = 300 mm, Y = 300 mm, Z = 500 mm, B = ± 120°, C-Achse endlos Rundachse manuell schwenkbar +/- 90°
- Geschwindigkeiten: X, Y, Z = 6 m/min, B = 30 U/min, A = 60 U/min
- Werkstückgewicht: bis 30 kg
- Steuerung: B&R
- Prozessgasversorgung: Schweißdüse und Wurzelschutz (Stickstoff/ Argon)
- Anwender Steuerungsschnittstelle: elektrisch/ pneumatisch für Spannvorrichtung
- Vision Line Basic
- motorische Kollimation, Fokuslage im Prozess variabel einstellbar
- Laserkabine für 515 nm
3D-Metalldruck im Pulverbettverfahren: TruPrint 1000
- Multilaserversion mit 2 x 200 W Faserlaser
- Bauraum: Durchmesser 100 mm x 100 mm Höhe
- Glovebox
- Material- und Prozessentwicklung in Zusammenarbeit mit dem Institut für Materialforschung IMFAA
TruMark Station 5000 inkl. TruMark 5020
• 4-Achsen (2,5D) Bearbeitungsstation mit 20 Watt Faserlaser
• Verfahrwege: X = 300 mm, Y= 300 mm, Z = 500 mm, A = Endlosachse
• Mittlere Laserleistung: 20 Watt
• Pulsspitzenleistung: ca. 12 kW
• Strahlqualität: M² < 2
• Pulsdauerbereich: 9 – 200 ns
• Pulsfrequenzen: 1 kHz – 1 MHz
• Strahlablenkeinheit: Scanlab ScanCube 10
• Brennweiten: f = 274 / 160 / 100 mm
• Minimaler Fokusdurchmesser: ca. 40 µm
• Positioniersystem: roter Pilotlaser
• Prozessgasversorgung: optional verfügbar
CO2 Laserzelle
• 4-Achsen Portalanlage
• Verfahrwege: X = 400 mm, Y = 300 mm, Z = 500 mm
• Bauteilrundachse A = Endlosachse
• Geschwindigkeiten: X, Y, Z = 2 m/min, A = 360 °/min
• Steuerung: B&R Automation 4PPC70
• Prozessgasversorgung: Anwahl von bis zu 3 Prozessgasen
• Optional: Handarbeitsplatz mit Fußschalter
Seite in Bearbeitung
Grüner Scheibenlaser TruDisk 1020
- Hersteller: Trumpf
- Wellenlänge: 515 nm
- Laserleistung: 1000 W
- Strahlqualität: 2 mm x mrad
- Pulsdauerbereich: 0,3 ms – cw
- Pulsfrequenzen: bis 1000 Hz
- Pulsform: variabel programmierbar
- Anzahl Strahlabgänge: zwei, einzeln anwählbar
- Faserkerndurchmesser 50 & 100 µm
CO2 Laser 1625
- Hersteller: Iradion Laser, Inc.
- Typ: Iradion 1625
- Optische Nennleistung: 250 W
- Strahlqualität: M² = 1,2
- Wiederholrate: 1 – 150 kHz
- Modulationsart: Pulsweitenmodulation
Scanneroptik
- Hersteller: SCANLAB GmbH
- Typ: intelliSCAN® III 14
- Brennweiten:
- f = 100 mm mit Bildfeld 70 x 70 mm², Spotdurchmesser 162 µm
- f = 200 mm mit Bildfeld 145 x 145 mm², Spotdurchmesser 324 µm
- f = 250 mm mit Bildfeld 190 x 190 mm², Spotdurchmesser 405 µm
Pulslaser HL124 P
• Hersteller: Haas (Trumpf)
• Mittlere Laserleistung: 120 W
• Pulsspitzenleistung: 4500 W
• Strahlqualität: 16 mm x mrad
• Pulsdauerbereich: 0,3 ms – 20 ms
• Pulsfrequenzen: bis 600 Hz
• Pulsform: variabel programmierbar
• Strahlabgänge: 2, simultan mit 50/50 Strahlteiler
• Faserkerndurchmesser LLK: 600 µm
Laserstrahlvermessung für CW Laser
Hersteller: Primes
Typ: Fokus Monitor FM+
Messwellenlängenbereich: 700 - 1100 nm
Messbereich (x-/y-Ebene): 8 x 8 mm
Auflösung: 1024 x 1024 Pixel
Achsweg in Strahlrichtung: 120 mm
Strahldurchmesser: 150 - 3000 µm
max. Leistungsdichte: 10 mW/cm²
max. Leistung: 10 kW (1030 - 1070 nm)
Laserstrahlvermessung für gepulste Laser
Hersteller: Metrolux optische Messtechnik GmbH
Typ: FM100
Messwellenlängenbereich: 343-355 nm/ 532 nm/ 1030-1064 nm
Messprinzip: CCD-Chip
Auflösung: 1388 x 1036 Pixel
Achsweg in Strahlrichtung: 50 mm
Strahldurchmesser: 10-250 µm
Max. Leistungsdichte: UKP-Bereich möglich
Max. Leistung (cw): 100 W
Laserleistungsmessung im Kilowatt-Bereich
Hersteller: Primes
Typ: PocketMonitor PMT 70 ICU
Messwellenlängenbereich: 800 - 1100 nm
Messgenauitkeit: +/- 4%
Maximale Leistungsdichte: 5 kW/cm²
Messbereich: 350 W - 7 kW
Laserleistungsmessung im mittleren Leistungsbereich
Hersteller: Coherent
Typ: LabMax-Pro SSIM
Luftgekühlter Messkopf PM150-50
- Messwellenlängenbereich: 190 nm - 11000 nm
- Maximale Dauerleistung: 150 W
- Maximale Leistungsdichte: 26 kW/cm²
Wassergekühlter Messkopf PM1K
- Messwellenlängenbereich: 190 nm - 11000 nm
- Maximale Dauerleistung: 1000 W
- Maximale Leistung: 3000 W
- Maximale Leistungsdichte: 26 kW/cm²
Laserleistungsmessung im unteren Leistungsbereich
Hersteller: Coherent
Typ: Beam Master 3
Messwellenlängenbereich: 190 nm - 1100 nm
Maximale Dauerleistung: 10 W
Messapertur: 5 mm
Wärmebildkamera
Hersteller: Infratec
Typ: ImageIR 8340hp
Detektor: InSb
Auflösung: 640 x 512 Pixel
Vervierfachung der Auflösung durch MicroScan auf 1280 x 1024 Pixel
Spektralbereich: 2,0-5,7 µm
Bildfrequenz: 355 Hz (Vollbild) bis 1200 Hz (Viertelbild)
Temperaturauflösung: 20mK
Messgenauigkeit: +/-1 K bzw. +/-1%
Kalibrierbereiche zwischen -10°C und 1700°C
Tele-Objektiv mit Brennweite 50 mm
Durchglasfilter
Laserschutzfenster für Festkörperlaser
Vorsatzlinse
High-Speed-Kamera
Hersteller: IX Cameras
Typ: I-Speed 221
Auflösung: 1600 x 1600 Pixel
Frame-Rate bei voller Auflösung: 600 Hz
Maximale Frame-Rate bei reduzierter Auflösung: 204 kHz
Speicherplatz: 8 GB
Maximale Aufnahmedauer bei voller Auflösung: 6 s
Zoom-Objektiv mit Brennweite: 13-130 mm
Laserschutzfilter
LED Hochleistungsbeleuchtung 150 W (Blau & Rot)
LaserweldingMonitor
Hersteller: Precitec GmbH
- Echtzeit Schweißprozessüberwachung
- Visuelle Schweißprozessanalyse im Strahlengang
- Prozesssensorik: Messung von Laserleistung, Laserrückreflexion, Plasmabildung, Temperatur
- Qualitätsprüfung von Fügenähte anhand von Messdaten aus Sensorik
- Schweißkopf: YW 50 inklusive Temperaturüberwachung von Optik und Schutzglasverschmutzung und variabler Prozessgaszuführung
Pyrometer Sensortherm
Typ: Quotientenpyrometer Metis H322
Hersteller: Sensortherm GmbH
- Messtemperaturbereich 500°C – 1300 °C
- Einstellzeit: <80 µs
Regler: Regulus RD
- Regelfrequenz: bis zu 10 Khz
- Programierung variabler Temperaturverlaufskurven
- Überwachung von Temperatur Toleranzbändern
Pyrometer Mergenthaler
Typ: Quotientenpyrometer
Hersteller: Dr. Mergenthaler GmbH:
- Messtemperaturbereich 550°C – 2400 °C
- Messfrequenz: bis 2 kHz
- Temperaturregelkern mit Regelfrequenz bis zu 1 Khz
- Programierung variabler Temperaturverlaufskurven
- Überwachung von Temperatur Toleranzbändern
- koaxial in Strahlengang der Schweißoptik an der TLC 1005 implementiert
- Laserleistungsmessgerät Fa. Cronos Fa. Laser 2000
- Laserstrahlvermessung Fa. Prometec UFF100 (fokussierte und unfokussiert Laserstrahlung)
- Pulsformdetektor
Klimaschrank
Typ: CTC256
Hersteller: Memmert
Innenraumvolumen: 256 l
Temperaturbereich -42 °C bis +190 °C
elektronisch geregelte aktive Be- und Entfeuchtung von 10 % bis 98 % rh
Temperaturänderungsgeschwindigkeit im Heizbetrieb nach IEC 60068-3-5: 10 K/min (-40 °C auf +180 °C; gemessen bei 22 °C Umgebungstemperatur)
Temperaturänderungsgeschwindigkeit im Kühlbetrieb nach IEC 60068-3-5: 3 K/min (+180 °C auf -40 °C; gemessen bei 22 °C Umgebungstemperatur)