News

„Gestalten Sie unsere Welt mit!“Rund 1.000 Absolventinnen und Absolventen an der Hochschule Aalen verabschiedet

Hoch die Hüte! Die Absolventinnen und Absolventen der Hochschule Aalen feierten am Samstag ihren Studienabschluss. Foto: © Hochschule Aalen | Tobias Holzinger

Mo, 17. November 2025 „Somewhere over the Rainbow“ in die berufliche Zukunft: Angelehnt an den berühmten Buch- und Filmklassiker „Der Zauberer von Oz“ verabschiedete Hochschulrektor Prof. Dr. Harald Riegel bei der Graduiertenfeier am Samstag rund 1.000 Absolventinnen und Absolventen, die in den vergangenen Jahren dem Weg des Wissens gefolgt sind. Bei dem „magischen Finale“ wurden außerdem 76 Jahrgangsbeste sowie 13 Preisträgerinnen und Preisträger geehrt.

Demokratiefähigkeit stärkenNeue Vortragsreihe an der Hochschule Aalen zum Thema „Fakten, Vielfalt, Freiheit – wissenschaftliche Antworten auf populistische Narrative“

Freuen sich auf die neue Vortragsreihe: Prorektorin Prof. Dr. Anja Dieckmann und Prof. Dr. Stefan Fetzer. Foto: © Hochschule Aalen | Saskia Stüven-Kazi

Fr, 07. November 2025 Ob der Blick auf die USA, die Türkei, Ungarn oder Italien fällt – demokratische Gesellschaften geraten zunehmend unter Druck. In Zeiten eines erstarkenden Populismus ist es wichtiger denn je, im Gespräch zu bleiben, Fronten aufzubrechen und den demokratischen Diskurs zu stärken. Dazu möchte auch die Hochschule Aalen mit ihrer neuen Vortragsreihe „Fakten, Vielfalt, Freiheit – wissenschaftliche Antworten auf populistische Narrative“ beitragen. So wird beispielsweise die Digitalexpertin, Publizistin und frühere politische Geschäftsführerin der Piratenpartei Deutschlands Marina Weisband zum Thema „Handeln lernen – wie wir Populismus fundiert begegnen“ referieren.

„Hier studiert man in einer Gemeinschaft“Berufsberatende aus Baden-Württemberg lernen Hochschule Aalen kennen

Berufsberatende aus ganz Baden-Württemberg und dem angrenzenden Bayern tauchten einen Tag lang in den Aalener Hochschulkosmos ein. Foto: © Hochschule Aalen | Saskia Stüven-Kazi

Do, 06. November 2025 Berufsberatende geben jungen Menschen Orientierungs- und Entscheidungshilfen bei der Gestaltung ihrer beruflichen Zukunft. Dafür ist auch das persönliche Kennenlernen von Hochschulen wichtig, da sich die Beraterinnen und Berater so einen Eindruck vom Ort und der Studienatmosphäre machen können. Kürzlich waren 64 Beratende aus den Arbeitsagenturen von ganz Baden-Württemberg und dem angrenzenden Bayern an der Hochschule Aalen zu Gast. Ziel der Veranstaltung war es, ihnen einen umfassenden Einblick in das Studienangebot, die Forschungsbereiche sowie die Kooperationsmöglichkeiten der Hochschule zu geben.