30 Jahre Optoelektronik-DiplomErster Jahrgang der Optoelektronik an der Hochschule Aalen feiert Jubiläum

1991 begannen sie ihr Studium, 2025 trafen sie sich zum 30. Jubiläum ihres Abschlusses: Die Pioniere des Studiengangs Optoelektronik. Foto: © Hochschule Aalen | Claudia Maile

Fr, 31. Oktober 2025

1995 erhielten die ersten Absolventen des 1991 gegründeten Studienganges Optoelektronik, der heute als Optical Engineering angeboten wird, ihr Diplom. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums traf sich jetzt eine große Anzahl dieser Pioniere zu einem Wiedersehen in den Räumlichkeiten des Studiengangs am Campusteil Burren, um sich ein Bild von der Entwicklung des Studiengangs und der Hochschule zu machen.

30 Jahre Diplom. Das ist doch ein Grund zu feiern. Umso mehr, wenn man zum ersten Jahrgang eines neu gegründeten Studienganges gehörte. Das dachten sich auch die Optoelektronik-Absolventen des Abschlussjahrgangs 1995. Deshalb organisierten sie ein Treffen in den aktuellen Räumlichkeiten des Studienganges an der Hochschule Aalen. Dazu wurden natürlich auch die damaligen Professoren, die inzwischen emeritiert sind, eingeladen.

Zu Beginn gab es zum „Wiederkennenlernen“ ein Weißwurstfrühstück während dessen sowohl Anekdoten der Studienzeit als auch Gespräche über den Werdegang der ehemaligen Kommilitonen ausgetauscht wurden. Dann lies es sich der aktuelle Studiendekan des Studiengangs Optical Engineering, Prof. Dr. Andreas Heinrich, nicht nehmen, die Teilnehmer herzlich willkommen zu heißen und die Entwicklung des Studiengangs in den letzten 30 Jahren Revue passieren zu lassen. Die Informationen wurden anschließend durch einen Rundgang durch die Labore des forschungsstarken Studiengangs ergänzt.

Alle waren beeindruckt von den Forschungsaktivitäten und dass es heute möglich ist, die akademische Laufbahn bis zur Promotion im Studiengang zu absolvieren. Mit vielen Gesprächen über gestern und heute wurde das Treffen beendet.