„Big Four“-Nachhaltigkeitsworkshop an der Hochschule AalenPraxisrelevante Einblicke und Austausch mit der renommierten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young

Die Masterstudierenden der Nachhaltigen Unternehmensführung und des Financial Managements freuen sich über den Praxisworkshop zum Thema Nachhaltigkeitsberichterstattung. Foto: © Hochschule Aalen| Ulrich Wamsler

Mo, 27. Mai 2024

Kürzlich fand an der Hochschule Aalen ein Praxistag in Zusammenarbeit mit der bekannten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young (EY) statt. Die drei Consultants Johannes Ilg (Director Sustainability Audit EY und Alumni der Hochschule), Clemens Notter (Manager Sustainability Audit EY) und Kim Haßdenteufel (Consultant Sustainability Audit EY) gestalteten einen interaktiven Workshop zum Thema „Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen“. Dabei behandelten sie hochaktuelle und praxisrelevante Themen im Bereich nachhaltiges Wirtschaften von Unternehmen, insbesondere Environmental Social Governance (ESG)- Kriterien. Der Workshop richtete sich an Studierende der Masterstudiengänge Nachhaltige Unternehmensführung und Financial Management und legte den Fokus auf die Integration von Umwelt-, Nachhaltigkeits- und Sozialfragen in das Unternehmensmanagement.

Neue Trendthemen wie die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), die EU-Taxonomie, sowie die Vorgehensweise bei einer Wesentlichkeitsanalyse im Rahmen der Nachhaltigkeitsberichterstattung wurden anhand praktischer Beispiele erklärt. Dieser Perspektivwechsel ermöglichte den Studierenden einen umfassenden Überblick über das brandaktuelle Thema der Nachhaltigkeitsberichterstattung zu erhalten.

Seinen Ausklang fand der Workshop bei einem „Get-together“ mit Snacks und Getränken, bei dem die Studierenden über die neuen Kenntnisse austauschten und die Gelegenheit hatten, neue Kontakte mit den Experten von EY zu knüpfen.