RewitAl... 

steht für die Re-Integration hochwitterungsbeanspruchter Altkunststoffe in die Kreislaufwirtschaft. Im Rahmen des Programms für angewandte Nachhaltigkeitsforschung an baden-württembergischen Hochschule für Angewandte Wissenschaften (PAN HAW BW) ist das Projekt vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst (MWK) und dem EFRE gefördert. Neben Partnern aus der Industrie gehören die Hochschulen Furtwangen und Pforzheim zu den Verbundpartnern.

Reintegration von Altkunststoffen?

Im Projekt geht es um das Recycling von Kunststoff-Sportbelägen wie Kunststoffrasen und Tartanbahnen. Es werden ökologisch und ökonomisch sinnvolle Recyclingmethoden und nachhaltige Alternativmaterialien erforscht und bewertet. Aus den Ideen sollen Geschäftsmodelle entstehen, die Unternehmen dabei helfen, ihre Nachhaltigkeit zu verbessern.

Herausforderung für’s Team RewitAl…


Kein Video zu sehen? Schade, aber leicht zu ändern.
Bitte aktivieren Sie Marketing-Cookies, um das Video anzusehen.
Wir wünschen viel Spaß (und werden Sie nicht mit Werbung verfolgen).

Ihre Ansprechpartner

Projektkoordinatorin
Prof. Dr. Ing Iman Taha

Weitere Ansprechpartner
Prof. Dr. Doris Aschenbrenner
Prof. Dr Katharina Weber

Social Media