AAUF Aalener Institut für Unternehmensführung

Über uns - AAUF Aalener Institut für Unternehmensführung

Der Forschungsbedarf an fundierten, speziell auf konkrete Betriebstypen zugeschnittene Lösungen, sollen methodisch hochwertig, empirisch fundiert und zugleich praxisnah durch die Kooperation mit Praxispartnern gedeckt werden.

Die aus der Forschung erkennbaren Ergebnisse dienen der Initiierung eines Kooperations- und Transferprozesses für die breite Praxis.

Durch die Verankerung des Aalener Instituts für Unternehmensführung in den Struktur- und Entwicklungsplan der Hochschule Aalen soll der Lehrbetrieb vorangetrieben sowie die Berufsbefähigung der Studierenden zielgerichtet und nachhaltig umgesetzt werden.

News

Am 24. Mai ist ein Interview mit Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich, Inhaber der W3-Professur für Unternehmensführung und -kontrolle sowie Sprecher des Direktoriums des Aalener Instituts für Unternehmensführung (AAUF), in der Süddeutschen Zeitung erschienen. In dem Interview geht es v.a. um die aktuelle Situation der Unternehmensfinanzierung mit Schwerpunkt Hausbanken und Kreditfinanzierung im deutschen Mittelstand.

Deloitte Private hat eine neue Studie zu Family Offices veröffentlicht. In der Studie "Family Offices - resilient und zukunftssicher" wurden 112 Unternehmen schriftlich befragt. Zudem wurden fünf Experteninterviews geführt. Es zeigt sich, dass Family Offices - eigenständige Vermögensverwaltungsgesellschaften für Familienunternehmen - inzwischen am Markt sehr professionell agieren. Als größte Handlungsbedarfe für die Zukunft wurden die Digitalisierung sowie die Professionalisierung der internen Prozesse identifiziert. Die Datenerhebung zur Studie führte das Aalener Institut für Unternehmensführung (AAUF) unter der Leitung von Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich durch. Die Studie kann direkt bei Deloitte bezogen werden.