Schwarzes Brett

27.04.2023 – Temporäre SPO-Änderung WS23/24 ET/ETI

Temporäre SPO-Änderung im Studienbereich Elektrotechnik/Technische Informatik fürs Sommersemester 2023

siehe in der Anlage

13.03.2023 – Temporäre SPO-Änderung Studienbereich ET/ETI für SS 2023

Temporäre SPO-Änderung im Studienbereich Elektrotechnik/Technische Informatik fürs Sommersemester 2023

siehe in der Anlage

News

Ein Tag reich an Wissen und EinblickenBerufsberaterinnen und Berufsberater erkunden die Fakultät Elektronik und Informatik der Hochschule Aalen

Präsentation der Fakultät Elektronik und Informatik

Foto: © Hochschule Aalen | Tanja Betzler

Mo, 21. August 2023 Die Hochschule Aalen hieß erneut angehende Berufsberaterinnen und Berufsberater der Agentur für Arbeit aus Baden-Württemberg vor Ort willkommen. Diese erhielten nicht nur einen Einblick in die Fakultät Elektronik und Informatik, sondern auch andere bedeutende Einrichtungen der Hochschule Aalen wurden an diesem Tag besucht, darunter die spannende Welt von explorhino.

Der Themenbereich IT-Sicherheit gewinnt in besonderen Zeiten noch mehr an Bedeutung. Unternehmen müssen zunehmend den Schutz ihrer IT-Sicherheitssysteme im Blick haben. Um sie hier zu unterstützen und für den Ernstfall zu wappnen, startete unter der Leitung von Prof. Dr. Marcus Gelderie und in Zusammenarbeit mit der Technischen Akademie Schwäbisch Gmünd 2021 das Projekt BAKGame. Das Ziel des Projektes ist es, auf spielerische Art und Weise zu schulen und so wichtige Fähigkeiten im Bereich der IT-Sicherheit zu vermitteln. Dabei richtet sich das Angebot insbesondere an kleine und mittlere Unternehmen (KMU), sodass der Handlungsfähigkeit und Wirtschaftsleistung gesichert werden kann. 

Mehr dazu lesen Sie auch hier: Cybersecurity-Spiel: Sich auf den Ernstfall vorbereiten (heise.de)


Spitzenplatzierungen für die Hochschule Aalen im bundesweiten CHE RankingUnterstützung am Studienanfang, Kontakte zur Praxis sowie digitale Lehrelemente werden von Studierenden besonders gelobt

Die Hochschule Aalen überzeugte beim CHE Ranking mit Spitzenplatzierungen. Grafik: CHE

Mi, 04. Mai 2022 Deutschlandweit Spitze: Im aktuellen Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) kann die Hochschule Aalen fachübergreifend punkten. Die Studierenden heben in ihren Bewertungen vor allem die hervorragende Unterstützung am Studienanfang, die außergewöhnlich guten Kontakte zur Praxis sowie die Integration von digitalen Lehrelementen hervor.

Termine

News als RSS abonnieren
Termine als RSS abonnieren
Schwarzes Brett als RSS abonnieren