Studiengang im Überblick

AbschlussgradBachelor of Engineering
Semesteranzahl7
Erreichbare Leistungspunkte (ECTS)210
BewerbungstermineWintersemester: Anfang Mai - 15. Juli
Akkreditierung

Ja

Akkreditierungsurkunde
postgraduales StudienangebotNein
berufsbegleitendNein
konsekutives StudienangebotNein
Freie Studienplätze (über Losverfahren) verfügbarNein
Vorpraktikum benötigtJa
StudiengebührenDer Semesterbeitrag von insgesamt 154 € setzt sich zusammen aus Verwaltungskostenbeitrag in Höhe von 70 €, Beitrag für das Studierendenwerk Ulm in Höhe von 72 € und Beitrag für die Verfasste Studierendenschaft in Höhe von 12 €. Gegebenenfalls werden für international Studierende oder Zweitstudienbewerber zusätzliche Studiengebühren fällig, siehe auch www.hs-aalen.de/gebuehren.
Auswahlverfahren

Numerus Clausus

Studiengangsflyer
Prüfungsordnungen

Studienverlauf

Hochschulzugangsberechtigung

Vorpraktikum (muss spätestens bis zu Beginn des 4. Semesters erbracht sein)

  • Mathematik I
  • Physik I
  • Technische Mechanik I
  • Grundlagen Werkstoffkunde und Allgemeine Chemie
  • Fertigungstechnologie
  • Technisches Zeichnen und CAD
  • Mathematik II
  • Festigkeitslehre
  • Metallische Werkstoffe
  • Thermodynamik und Organische Chemie
  • Kunststoffe
  • Einführung in die Kunststofftechnik

Randwinkelmessgerät zur Bestimmung der Oberflächenspannung von Festkörpern (Polymeren)

  • Informatik
  • Physik II mit Labor
  • Maschinenelemente
  • Konstruieren mit Kunststoffen
  • Technische Mechanik II und Rheologie
  • Polymerverarbeitung Labor
  • Digitale Messtechnik und Datenverarbeitung
  • Leichtbau- und Verbundwerkstoffe
  • Strukturberechnung und Topologieoptimierung
  • Prüfung von Kunststoffen mit Labor
  • Steuern und Regeln
  • Polymerverarbeitung Labor

Praxis-Semester

Informationen zum Praxis-Semester finden Sie hier

  • Scientific Project
  • Additive Fertigung
  • Qualitäts- und Projektmanagement
  • Automatisierungstechnik
  • Kunststofftechnologien
  • Kunststoffe in der Anwendung und Werkzeugbau




  • Bachelorthesis
  • Studium Generale
  • Wahlpflichtmodul I
  • Wahlpflichtmodul II
  • Wahlpflichtmodul III


Mehr Informationen