Besuch der BAUMA 2025Fachführung, Innovationen und Netzwerken

Besuchsgruppe des IAA auf einem Dumper der Fa. Liebherr

Mo, 14. April 2025

Eine Gruppe von rund 35 Teilnehmenden, bestehend aus Mitarbeitenden, Professoren und technischen Studierenden, besuchte die diesjährige BAUMA in München – die weltweit führende Fachmesse für Baumaschinen. Organisiert vom Institut für Antriebstechnik, diente die Exkursion dazu, sich gezielt über den aktuellen Stand der Technik im Bereich der Baumaschinen zu informieren. Darüber hinaus sollte der Messebesuch Gelegenheit bieten, Themenfelder mit Forschungsbedarf zu identifizieren und neue Projektpartner für zukünftige Vorhaben zu gewinnen.

Der Messebesuch begann mit einer informativen Führung am Stand der Wirtgen Group, einem international führenden Anbieter von Maschinen für Straßenbau, Instandhaltung und Rohstoffgewinnung. Im Fokus standen aktuelle Entwicklungen im Bereich der CO₂-Reduktion bei Straßenbaumaschinen sowie die digitale Vernetzung der Maschinen. Die Technologien wurden dabei aus nächster Nähe begutachtet und mit einem Experten im fachlichen Kontext diskutiert.

Im weiteren Verlauf des Tages erkundeten die Teilnehmenden das weitläufige Gelände in Kleingruppen. Dabei ergaben sich zahlreiche Gelegenheiten, neue Impulse für Lehre und anwendungsnahe Forschung mitzunehmen. Es konnten neue Kontakte geknüpft werden und auch Stände bereits bestehender Projektpartner wurden besucht.

Ein gelungener Tag mit spannenden Einblicken, fachlichem Austausch und wertvollen Kontakten für zukünftige Projekte.