Schwarzes Brett

15.03.2023 – Energiepauschale

Kurze Info zur Energiepauschale

 

anbei der Link für Information zur Energiepauschale 

 

https://www.hs-aalen.de/de/facilities/174

Links to an external site.

 

Sie sollten bis zum 01.April 2023 einen Brief hierzu erhalten, sollte dies nicht so sein, wenden Sie sich bitte an die auf der Homepage angegebenen Ansprechpartner. 

 

Vielen Dank.

News

Schülerinnen und Schülern des Kopernikus-Gymnasiums Wasseralfingen zu Besuch an der Hochschule Aalen. Foto: © Hochschule Aalen | Prof. Dr. Carsten Lecon

Am 3. April 2023 hatten acht Mitglieder der Informatik-AG des Kopernikus-Gymnasiums Wasseralfingen (KGW) die einzigartige Gelegenheit, die Welt der Computerspiele aus einer neuen Perspektive kennenzulernen.

Der Themenbereich IT-Sicherheit gewinnt in besonderen Zeiten noch mehr an Bedeutung. Unternehmen müssen zunehmend den Schutz ihrer IT-Sicherheitssysteme im Blick haben. Um sie hier zu unterstützen und für den Ernstfall zu wappnen, startete unter der Leitung von Prof. Dr. Marcus Gelderie und in Zusammenarbeit mit der Technischen Akademie Schwäbisch Gmünd 2021 das Projekt BAKGame. Das Ziel des Projektes ist es, auf spielerische Art und Weise zu schulen und so wichtige Fähigkeiten im Bereich der IT-Sicherheit zu vermitteln. Dabei richtet sich das Angebot insbesondere an kleine und mittlere Unternehmen (KMU), sodass der Handlungsfähigkeit und Wirtschaftsleistung gesichert werden kann. 

Mehr dazu lesen Sie auch hier: Cybersecurity-Spiel: Sich auf den Ernstfall vorbereiten (heise.de)


Hochschule Aalen mit Studycheck.de-Award ausgezeichnetHervorragende Bewertungen von Studierenden

In der Kategorie 5.000 bis 15.000 Studierenden erzielte die Hochschule Aalen hervorragende Bewertungen der Studierenden und Alumni und landete deutschlandweit auf Platz zwei. Grafik: StudyCheck.de

Mo, 14. Februar 2022, 11:00 Uhr

Laut StudyCheck.de zählt die Hochschule Aalen zu den beliebtesten Hochschulen in der Bundesrepublik. In der Kategorie 5.000 bis 15.000 Studierende erzielte sie hervorragende Bewertungen der Studierenden und Alumni und landete deutschlandweit auf Platz zwei. Dafür erhielt sie jetzt den Category Award. Die Studierenden hoben dabei auch besonders häufig das gute hybride Lehrangebot hervor, das die Teilnahme an den Vorlesungen und Veranstaltungen der Hochschule Aalen in der Pandemie-Situation sowohl in Präsenz auf dem Campus als auch digital ermöglicht.

Von maximal zehn möglichen Punkten erreichte die Hochschule Aalen neun. Die Studierenden und Alumni gaben an, dass die Online-Lehre gut organisiert sei und funktioniere und lobten auch die digitalen Prüfungsmöglichkeiten. Seit Beginn der Corona-Pandemie hat die Hochschule Aalen ihr hybrides Lehrangebot stark erweitert. Die Vielfalt der Lehrformate schafft Flexibilität, die Studierbarkeit bleibt so jederzeit gewährleistet.

Das unabhängige Bewertungsportal StudyCheck.de bietet laut eigenen Aussagen eine der größten Studiendatenbanken Deutschlands. Die Platzierungen im Ranking beruhen auf der Analyse von über 70.227 Bewertungen, welche im Jahr 2021 auf StudyCheck.de abgegeben wurden. Grundlage für die Platzierungen bildet der sogenannte Scorewert, welcher aus den Sternebewertungen sowie der Weiterempfehlungsrate ermittelt wird.

Termine

News als RSS abonnieren
Termine als RSS abonnieren
Schwarzes Brett als RSS abonnieren