Entwicklung einer Präparationstechnik für Siliziumkarbid-Kupfer-Verbundwerkstoffe
Studienangebote: Maschinenbau / Neue Materialien Materialographie / Neue Materialien Oberflächentechnologie / Neue Materialien
Was erwartet dich?
- Anwendung verschiedensterPräparationstechniken
- Mechanisches Polieren
- Vibrationspolieren
- Laserpolieren, …
- (Weiter-) Entwicklung vonPräparationsvorschriften
- Charakterisierung der präparierten Verbundwerkstoffe
Betreuer:
Alwin Nagel; Maren Klement
Kontakt:
Maren.Klement@hs-aalen.de
Kooperationspartner:
Karlsruher Institut für Technologie Institut für Angewandte Materialien - Werkstoffkunde (IAM-WK)
Entwicklung von Cu-SiC Verbundwerkstoffen mit interpenetrierten Phasen für Hochtemperatur-Heatsinks
Studienangebote: Advanced Materials and Manufacturing (Research Master) Institut für Materialforschung (IMFAA) Maschinenbau / Neue Materialien Materialographie / Neue Materialien Oberflächentechnologie / Neue Materialien
- Synthese von Kupfer-SiC Verbundwerkstoffen
- Infiltration mit modernster Anlagentechnik
- Grenzflächendesign für höchste thermomechanische Zuverlässigkeit
- Infiltration mit reaktiven Schmelze-Zusätzen
- Werkstofftechnische Charakterisierung des Verbundwerkstoffes
Kooperationspartner
Karlsruhe Institut für Technologie
Projektzugehörigkeit
DFG-Projekt CuSiC
Entwicklung von Preforms aus Siliziumcarbid für thermomechanisch zuverlässige Verbundwerkstoffe
Studienangebote: Maschinenbau / Neue Materialien Materialographie / Neue Materialien Oberflächentechnologie / Neue Materialien
Kurzbeschreibung des Themas:
- Entwicklung und Herstellung von offenporösen SiC-Körpern (Preforms)
- Gezielte Variation der Preformstruktur
- Charakterisierung der Preforms
•Porosität
•Permeabilität
•etc. - Infiltration mit Metallen und Gefüge-charakterisierung
Herstellung von neuen keramikpartikel-verstärkten Materialien für Hochtemperatur-Werkzeuge
Studienangebote: Maschinenbau / Neue Materialien Materialographie / Neue Materialien Oberflächentechnologie / Neue Materialien
Kurzbeschreibung des Themas:
- Entwicklung und Herstellung von offenporösen Keramikpreforms
- Hochtemperaturinfiltration mit z.B. Nickelbasis-Legierungen
- Werkstofftechnische Charakterisierung des Verbundwerkstoffs
- Prototypenaufbau eines Presswerkzeuges•
Konturnahe (Near-net-shape) und kosteneffiziente Gasdruckinfiltration
Studienangebote: Maschinenbau / Neue Materialien Materialographie / Neue Materialien Oberflächentechnologie / Neue Materialien
Kurzbeschreibung des Themas:
•Infiltrationsversuche mit komplexen Keramikpreforms mittels modernster
Anlagentechnik
•Weiterentwicklung eines mehrfach verwendbaren Infiltrationsaufbaus
•Anlagenspezifikationen für den Serienprozess
•Werkstofftechnische Charakterisierung
Metall-Keramik Verbundwerkstoffe für Anwendungen bei hohen Temperaturen
Studienangebote: Advanced Materials and Manufacturing (Research Master) Maschinenbau / Neue Materialien Materialographie / Neue Materialien Oberflächentechnologie / Neue Materialien
WAS ERWARTET DICH?
- Prozessentwicklung der Schmelzinfiltration durch Gasdruck bei 1600°C
- Herstellung von Verbundwerkstoffen aus NiCr und Al2O3
- Mikroskopische Charakterisierung der Gefügestruktur
- Versuche zur Herstellung industrierelevanter Bauteilgeometrien
- Forschung in multidisziplinärem Team mit neustem Equipment und Methoden
WAS ERWARTEN WIR?
- Interesse an der Synthese von Hochtemperaturwerkstoffen
KONTAKT:
Alwin.Nagel@hs-aalen.de
Metall-Keramik Verbundwerkstoffe für den Einsatz als Wärmesenken
Studienangebote: Advanced Materials and Manufacturing (Research Master) Maschinenbau / Neue Materialien Materialographie / Neue Materialien Oberflächentechnologie / Neue Materialien
WAS ERWARTET DICH?
- Prozessentwicklung der Squeeze Cast Schmelzinfiltration
- Herstellung von Verbundwerkstoffen aus Cu und SiC bei 1200°C
- Mikroskopische Charakterisierung der Gefügestruktur
- Forschung in multidisziplinärem Team mit neustem Equipment und Methoden
WAS ERWARTEN WIR?
- Interesse an keramischen und metallischen Funktionswerkstoffen
- Verantwortungsbewusster Umgang mit neuster Anlagentechnik
KONTAKT:
• Alwin.Nagel@hs-aalen.de
Near-net-shape Herstellung von Metall-Keramik-Verbundwerkstoffen mittels Gasdruckinfiltration
Studienangebote: Maschinenbau / Neue Materialien Materialographie / Neue Materialien Oberflächentechnologie / Neue Materialien
Kurzbeschreibung des Themas:
- Infiltration komplexer Keramikpreforms mit Kupfer
- Gezielte Variation der Preformstruktur
- Hinterschneidungen
- Feine Strukturen, Hohlräume
- Gerichtete Erstarrung
- Infiltrationsversuche mit modernster Anlagentechnik
- Werkstofftechnische Charakterisierung
Programmierung einer einzigartigen Forschungsanlage für das Squeeze Casting
Studienangebote: Advanced Materials and Manufacturing (Research Master) Maschinenbau / Neue Materialien Materialographie / Neue Materialien Oberflächentechnologie / Neue Materialien
WAS ERWARTET DICH?
- Weiterentwicklung der Automatisierungstechnik durch Simatic S7-300
- 4 Hochtemperaturöfen bis 1600°C
- 6 bewegliche hydraulische Achsen
- automatisierter Prozess und 1000 Hz Datenerfassung
- Arbeiten an einer einzigartigen Forschungsanlage
- Forschung in multidisziplinärem Team mit neustem Equipment und Methoden
WAS ERWARTEN WIR?
- Vorkenntnisse mit Simatic S7
KONTAKT:
• Alwin.Nagel@hs-aalen.de
Programmierung und Implementierung einer Quelleinheit für Bauteile aus gasphasenreagiertem SiC
Studienangebote: Maschinenbau / Neue Materialien Materialographie / Neue Materialien Oberflächentechnologie / Neue Materialien
Was erwartet dich?
- Programmierung der Steuerung für die SiO Quelleinheit
- Integration der programmierten Steuerung in die gesamte Ofeneinheit/ Ofensteuerung
- Versuche mit der Quelleinheit zum zermahlen des SiO2- Pulvers
- Versuche mit der Quelleinheit zum verdampfen des SiO2- Pulvers
Betreuer:
Alwin Nagel, Christoph Sinz
Kontakt:
Christoph.Sinz@hs-Aalen.de
Kooperationspartner:
KGT Graphit Technologie GmbH