News und Presse

Von Sokrates zu Software: Wie Aalen in Athen die Bildung der Zukunft vorstellteVirtuelle Roboter, reale Bühne: Auf der ATINER-Konferenz in Athen überzeugte die Hochschule Aalen mit einem Blick in die Bildungszukunft.

Das Forschungsteam der Hochschule Aalen präsentiert in Athen innovative Ansätze für digitales Lernen mit virtuellen Robotern

Das Forschungsteam auf der ATINER-Konferenz (von links nach rechts) Stefanie Söser, Andre Stegmaier, Lecon Carsten Foto: © Hochschule Aalen

Do, 05. Juni 2025 Zwischen Säulen aus Marmor und Zukunftsvisionen aus Code präsentierte die Hochschule Aalen bei der 27. International Conference on Education in Athen ein Projekt, das Bildung neu denkt: Virtuelle Roboter in digitalen Lernräumen. Wo früher Philosophen das Denken lehrten, zeigen heute Forscher:innen, wie künstliche Intelligenz und immersive Lernumgebungen das Lernen verändern.

Stefanie Soeser

G2 2.04