News und Presse

WiR. wollen Schülerinnen und Schüler mit unseren eigenen Werdegängen inspirieren. So sind wir, in enger Abstimmung mit unserer Schulkontaktstelle, regelmäßig an Schulbesuchen beteiligt. Was möchten wir bei Begegnungen mit Schülerinnen und Schülern eigentlich vermitteln? Was hätte uns selbst in unserer Schulzeit dafür inspiriert und uns darin bestärkt, naturwissenschaftliche / technische Studiengänge zu wählen? Wo gab es Hürden, was hat uns besonders geholfen? Diesen und weiteren Fragestellungen sind wir in einem gemeinsamen Workshop nachgegangen und freuen uns nun auf die nächsten Schulbesuche!

WiR. an der JVL

WiR. waren zum Tag der Frauen in der Wissenschaft an die Justus-von-Liebig-Schule in Aalen eingeladen. Regina Schuster und Malena Lindenberger-Ullrich berichteten gemeinsam von ihren Werdegängen und gaben den Schülerinnen und Schülern ganz persönliche Einblicke in Studium und Berufsleben.
In diesem Semester fand unser erster Industriebesuch im Rahmen des WiR.-Projekts im Medical Solution Center der Zeiss Meditec statt. Dort konnten wir uns verschiedene Operationsmikroskope und technische Innovationen genauer anschauen und sogar selbst ausprobieren. Vom einfachsten Mikroskop bis hin zum High-End-Produkt mit Sprachsteuerung war alles dabei.

Vielseitige Einblicke in Wissenschaft und TechnikDie Hochschule Aalen beteiligt sich erfolgreich am Girls’ Day 2025

Begrüßung der Teilnehmerinnen am diesjährigen Girls' Day der Hochschule Aalen durch Dr. Piyali Bhattacharjee und Kristina Gaugler von der Schulkontaktstelle. Foto: © Hochschule Aalen | Saskia Stüven-Kazi

Do, 10. April 2025 Mehr als 100 Teilnehmerinnen im Alter zwischen 12 und 16 Jahren besuchten anlässlich des diesjährigen Girls‘ Day am 3. April die Hochschule Aalen. Im Rahmen von neun Workshops der Fakultäten Maschinenbau und Werkstofftechnik, Optik und Mechatronik sowie Elektronik und Informatik tauchten die Teilnehmerinnen in die faszinierende Welt der MINT-Fächer ein.

WiR. Beim Welcome Day 2025

WiR. waren beim Welcome Day mit unserem eigenen Stand vertreten, um mit den neuen Erstsemesterstudentinnen ins Gespräch zu kommen und über unsere Angebote und Aktivitäten zu informieren. Wir hoffen, möglichst viele neue Studentinnen bei unserer Auftaktveranstaltung wiederzusehen. Schaut gerne am Montag, 24.3.2025 ab 13:00 in Raum 130 vorbei. Dort werdet ihr mehr über uns und unser Projekt erfahren. Wir freuen uns auf euch!

WiR. bei TRUMPF

WiR. hatten die Gelegenheit, TRUMPF, ein führendes Unternehmen in den Bereichen Werkzeugmaschinen und Lasertechnik, in Ditzingen zu besuchen. Dort absolviert Ekin Bulmak, Mitglied im WiR.-Projekt, derzeit ihr Praxissemster. Sie teilte ihre Erfahrungen und Eindrücke aus dem Arbeitsalltag, was für uns alle sehr bereichernd war.

Regina Schuster

+49 7361 576-3403
G1 2.12