| 1979-1985 | Studium der Physik an der Universität Bielefeld |
| seit 1981 | Mitglied der Deutschen Physikalischen Gesellschaft |
| 1982-2019 | Mitglied der American Physical Society |
| 1985 | Diplom in Experimental-Physik |
| 1985-1986 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät für Physik der Universität Bielefeld |
| 1986-1987 | Stipendiat nach dem Graduiertenförderungsprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen |
| 1987 | Promotion über die Erzeugung von vakuumultravioletter CW-Laserstrahlung durch Summenfrequenzmischung in Metalldämpfen |
| 1987-1988 | Wissenschaftlicher Angestellter am Laserzentrum Hannover (LZH), Forschungsschwerpunkte: Optisch parametrische Oszillatoren und Frequenzverdopplung mit neuartigen nichtlinearen Kristallen |
| 1989 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Carl Zeiss, Produktbereich Sondertechnik, Entwicklung Optronik |
| 1989-1995 | Leiter der Entwicklungsabteilung Wärmebildtechnologie im Produktbereich Sonderoptik bei Carl Zeiss, Oberkochen |
| 1995-1996 | Fachreferent (Senior Engineer) für Sensorik bei Zeiss-Eltro Optronic GmbH, Oberkochen |
| seit 1996 | Professor für allgemeine Optik und Informatik, Studiengang Augenoptik der Hochschule Aalen |
| seit 2001 | Projektleiter beim Steinbeis-Transferzentrum (AWFE) an der FH Aalen, Sachgebiete Augenschutz, Infrarottechnik, Optronik und Schulungen |
| 2004- 2019 | Freier ständiger Mitarbeiter der Deutschen Optikerzeitung, Heidelberg |
| seit 2005 | Gutachter in Akkreditierungsverfahren von Bachelor- und Masterstudiengängen bei ASIIN, ACQUIN, ZEvA, AHPGS, AZVO (Kroatien) und AQAustria |
| 2011- 2018 | Sachverständiges Mitglied im Ausschuss für Betriebssicherheit (ABS) des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales |
| seit 2019 | Leiter des Steinbeis-Transferzentrums jn.scientific |

