Der Masterstudiengang startet super ins neue Studienjahr – im Bachelor sind noch Plätze frei

Beste Stimmung bei den 24 neuen Studierenden des berufsbegleitenden Masterstudiengangs Vision Science and Business. Foto: © Hochschule Aalen
Während im Bachelor-Studiengang Augenoptik/Optometrie noch Studienplätze frei sind, ist der berufsbegleitende Masterstudiengang der Hochschule Aalen in der vergangenen Woche komplett ausgebucht ins neue Studienjahr gestartet: in bewährter Weise mit den renommierten, praxiserfahrenen Binocular Vision Professoren des College of Optometry der Pacific University aus Portland, USA: Karl Citek und Ryan Bulson. Gemeinsam mit dem Lab-Team Katja Schiborr, Oliver Buck und Frank Tannek haben sich 24 Studierende in diesem Jahr für den Studiengang Vision Science and Business immatrikuliert. „Es macht richtig Spass mit derart in der Praxis erfahrenen Professoren und Dozenten im Aalener berufsbegleitenden Masterstudiengang dabei zu sein“, so Tom Luis Platten, opti-Botschafter des kommenden Jahres 2026. Man sieht es den Gesichtern auf dem Semesterfoto an: Die Stimmung könnte trotz Vorlesungen und Laborveranstaltungen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen von Freitag bis einschließlich Dienstag jeweils von 9 Uhr bis 17 Uhr nicht besser sein.
Ein nächstes Highlight erwartet die Masterstudierenden und -absolventen am 20. und 21. September 2025 bei dem jährlich stattfindenden Alumni-Event im Zentrum Umwelt und Kultur in Benediktbeuern. Der Vorsitzende des Alumni-Vereins Aalen Friends of Optometry e.V., Georg Scheuerer, hat in den letzten Monaten wieder sehr viel Zeit in die Planung einer mit hochrangigen Professorinnen und Professoren auch aus den USA besetzten Weiterbildungsveranstaltung gesteckt. Wie man dem Tagungsprogramm entnehmen kann, hat sich der Aufwand gelohnt. Anmeldungen sind für an den neuesten Forschungsergebnissen auf dem Gebiet der Optometrie Interessierte bis Mitte September auf der Website des Alumni-Vereins Aalen Friends of Optometry e.V. möglich.