Welcome Day läutet das Sommersemester 2025 einDie Hochschule Aalen begrüßt knapp 500 neue Studierende

Beim Markt der Möglichkeiten präsentierten sich Hochschuleinrichtungen, studentische Initiativen, Firmen und die Stadt Aalen im Rahmen des Welcome Days den knapp 500 Erstsemestern. Foto: © Hochschule Aalen | Nele Hirschmiller

Di, 18. März 2025

„Ich interessiere mich generell für ein Studium an der Hochschule, insbesondere aber für Bioingenieurwesen. Darum habe ich mich zunächst für ein Orientierungssemester nach dem Abitur entschieden“, sagt Alexandra Kula aus Wasseralfingen. Die 18-Jährige ist eine von knapp 500 Erstsemestern, die am Welcome Day der Hochschule Aalen begrüßt wurden. Während der Veranstaltung, die den Beginn des Sommersemesters 2025 markiert, sammelten die frisch gebackenen Studierenden erste Eindrücke, lernten die Hochschule bei verschiedenen Führungen kennen und bekamen grundlegende Informationen zu ihren Studiengängen.

Begrüßt wurden die Erstsemester von Hochschulrektor Prof. Dr. Harald Riegel im Audimax. „Ein Studium an der Hochschule Aalen ist immer die richtige Entscheidung“, lobte Riegel alle Anwesenden und führte aus, warum die Wahl der Studierenden definitiv eine gute war: „Wir sind eine extrem forschungsstarke Einrichtung und bei diversen Rankings sogar die Nummer Eins in Deutschland. Wir erfinden neue Materialien, verlängern die Lebensdauer von Batterien, entwickeln abbaubare Schmierstoffe – Zögern Sie deshalb nicht, zu ihren Professorinnen und Professoren zu gehen, um sich über den aktuellen Forschungsstand in Ihrem Fachbereich zu informieren und sich selbst einzubringen!“

Dass in Aalen nicht nur Forschung und Lehre exzellent sind, wusste Aleksandra Pointke von der Abteilung Wirtschaftsförderung im Grußwort der Stadt Aalen zu berichten. Sie legte den Studierenden nahe, die Aalener Kneipenszene, die kulturellen und sportlichen Angebote und auch die zahlreichen Feste in der Stadt wahrzunehmen und betonte: „Aalen ist nicht nur ein Studienort, sondern eine lebendige Stadt zum Erleben, Erfahren und Wohlfühlen!“

Nach der Begrüßung und einigen weiteren grundlegenden Informationen vom Canvas-Kernteam, dem AStA und der Studentischen Abteilung konnten sich die Studierenden beim Markt der Möglichkeiten vor dem Audimax an zahlreichen Ständen über die verschiedensten Möglichkeiten erkundigen, die sich Angehörigen der Hochschule bieten. Hier präsentierten Hochschuleinrichtungen, studentische Initiativen, Firmen und die Stadt Aalen ihre Angebote. Für das leibliche Wohl sorgte währenddessen der Aalener Spion persönlich: Seine Butterbrezeln fanden reißenden Absatz. „Jetzt am Anfang wissen wir natürlich nicht genau, was auf uns zukommt. Bestimmt sehr viel Neues, da werden wir ein gutes Zeitmanagement brauchen“, sind sich die Freundinnen Anna Kim und Zilan Karaoglan, die beide ab sofort „Maschinenbau / Entwicklung: Design und Simulation“ studieren, einig. Die beiden Ulmerinnen wollen viel lernen und sich auch durch steten Praxisbezug im Studium bestmöglich auf ihren späteren Beruf vorbereiten. „Der Spaß im Studium darf aber auch nicht zu kurz kommen“, grinsen sie.

Nach der Mittagspause wurden die Erstsemester von erfahrenen Kommilitoninnen und Kommilitonen ihrer jeweiligen Studiengänge zu Rundgängen über den gesamten Hochschul-Campus abgeholt, die traditionell für alle neuen Studierenden bei Semesterbeginn auf dem Programm stehen.