Türen auf mit der Maus am 03. OktoberAn der Hochschule Aalen und im explorhino können Kinder die faszinierende Welt der Getriebe entdecken

Beim Aktionstag „Türen auf mit der Maus“ können Kinder und Jugendliche erleben, wie Zahnräder zusammenwirken. Foto: © explorhino | Jana Peeters
„ZusammenTun“ ist das Motto des Aktionstags „Türen auf mit der Maus“ am Donnerstag, 03. Oktober 2024. Die Hochschule Aalen und das explorhino öffnen ihre Türen und geben spannende Einblicke in die faszinierende Welt der Getriebe. Dabei lässt sich erleben, wie sich Zahnräder „ZusammenTun“, um Kräfte zu übertragen und beispielsweise ein Auto anzutreiben. Wie kann man beim Fahren entspannt immer in die gleiche Richtung schauen – unabhängig davon, in welche Richtung sich das Fahrzeug bewegt? Das können Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 14 Jahren selbst ausprobieren, bevor sie im explorhino ihre eigenen Autos mit unterschiedlichen Getrieben aus Fischertechnik-Bausteinen bauen.
Ob Auto, Fahrrad oder Küchenmaschine – Getriebe stecken in fast allen Maschinen, die sich bewegen. Doch was sind Getriebe und warum sind sie so wichtig? Am 03. Oktober laden die Hochschule Aalen und das explorhino Kinder und Jugendliche zwischen acht und 14 Jahren ein, um in die Welt der Technik einzutauchen und spielerisch zu entdecken, wie Getriebe funktionieren.
Im Institut für Antriebstechnik Aalen (IAA) der Hochschule tüfteln die Kinder mit beliebig zusammengestellten Holzzahnrädern. Sie können die Übertragung von Drehmomenten und Kraft in Fahrzeugen praktisch erfahren und entdecken, wie der Raddurchmesser die Drehzahlen beeinflusst. Sie dürfen sogar in einem ganz besonderen Fahrzeug Platz nehmen: dem „Südweiser“. Darin zeigen die Sitze immer nach Süden, egal in welche Richtung man fährt! Außerdem ist die Türe zum großen Vierachsprüfstand geöffnet. Dort kann man miterleben, wie das Team um Prof. Dr. Markus Kley Getriebe oder sogar ganze Autos testet. Danach geht es weiter ins explorhino, wo die Kinder aus Fischertechnik-Bausteinen ihr eigenes Auto konstruieren können. Und das Beste daran: Sie wählen selbst das Getriebe aus! Die Hochschule Aalen und das explorhino sind bereits zum vierten Mal beim Aktionstag dabei und freuen sich auf einen weiteren spannenden Tag mit den Maus-Fans.
Wie kann man teilnehmen?
Es gibt zwei Gruppen mit jeweils 15 Plätzen für unterschiedliche Altersstufen:
Gruppe 1: 10:00 Uhr – 12:15 Uhr für 8‐ bis 11‐Jährige
Gruppe 2: 11:30 Uhr – 13:45 Uhr für 12- bis 14-Jährige
Bei der Anmeldung per Mail an: anmeldung@explorhino.de bitte die Gruppe und das Alter mit angeben.
Weiterführende Informationen
Die Hochschule Aalen zählt zu den forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschlan. An Grundlagen für innovative und nachhaltige Antriebe wird unter anderem im Netzwerk SmartPro geforscht – mit 60 Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft und einem Schwerpunkt auf Energieeffizienz und Ressourcenschonung. Das explorhino bietet mit einer interaktiven Ausstellung voller Experimente und einem umfangreichen Kursangebot einen Ort, an dem Naturwissenschaften direkt erleb- und erfahrbar werden. Das Anfassen und eigenständige Ausprobieren ist ausdrücklich erwünscht und weckt bei Wissensdurstigen jeden Alters die Faszination und Begeisterung für MINT-Themen. Allgemeine Informationen zur Aktion „Türen auf mit der Maus“ gibt es hier.