Gründungscampus begeistert mit Star Wars-Motto beim Open CampusHochschule Aalen fördert innovative Ideen mit einem Hauch von Science Fiction

Fr, 02. August 2024

Aalen - Am 8. Juni 2024 nahm der Gründungscampus der Hochschule Aalen am Open Campus teil und sorgte mit seinem kreativen Stand unter dem Motto "Möge die Macht des Wissens mit Euch sein!" für Begeisterung. Die Veranstaltung dauerte von Samstagvormittag bis in den späten Nachmittag hinein und bot den Besuchern ein vielfältiges Programm rund um das Thema Gründung und Innovation.

Der Stand des Gründungscampus, treffend "Start-ups wanted - Gründen du sollst" benannt, wurde in Kooperation mit dem Innovationszentrum (INNO-Z) erstellt und zog zahlreiche Besucher an. Ein großformatiges Highlight des Stands stellte die "Geschäftsmodell-Gebetsmühle" da, mit deren Hilfe verschiedene Unternehmen aus dem Star Wars Universum systematisch durchleuchtet und anschaulich dargestellt wurden. Auch andere aktuelle Werkzeuge aus dem Start-up-und Innovationsmanagement wurden anhand von bekannten Star Wars Charakteren spielerisch erkundet und den Besuchern erklärt.

Eines fiel den Besuchern im Start-up Bereich ganz besonders schnell ins Auge und entwickelte sich schnell zum Publikumsmagnet - die kleinen Grogu-Flaschenöffner, die Philip Frenzel, Gründer des Aalener Start-ups Mechatronic Factory, mittels 3D-Druck gefertigt hatte. Diese konnten die Besucher als Souvenir mitnehmen, was großen Anklang fand.

Neben der Vorstellung der Lean Canvas Methode und den Mini-Yoda-Flaschenöffnern, bot der Stand des Gründungscampus auch umfassende Informationen über die Unterstützungsangebote für Gründerinnen und Gründer an der Hochschule Aalen. Interessierte konnten sich über die verschiedenen Phasen der Unternehmensgründung, die verfügbaren Beratungs- und Coachingangebote sowie die zahlreichen Netzwerk- und Finanzierungsmöglichkeiten informieren. Die Experten des Gründungscampus und des INNO-Z standen den ganzen Tag über für Fragen und persönliche Beratungsgespräche zur Verfügung.

Star Wars trifft auf unternehmerisches Denken

Der Stand des Gründungscampus hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Thema Startup- und Innovationsmethoden auf eine anschauliche und unterhaltsame Weise zu erklären. Die Darstellung von Geschäftsmodellen aus dem Star Wars Universum, inklusive Personas und Empathie Maps von Charakteren wie Darth Vader und Luke Skywalker, bot den Besuchern eine einzigartige und lehrreiche Erfahrung. Viele Besucher hatten die Gelegenheit, die aktuellen Start-ups an der Hochschule Aalen in einer digitalen Ausstellung kennenzulernen. Einige Gründungsinteressierte nutzten gleich die Gelegenheit, um Beratungsgespräche wahrzunehmen.

Gabriela Mates, studentische Mitarbeiterin im Gründungscampus, fasst zusammen: "Es war fantastisch, so vielen interessierten Besuchern unsere Initiativen zur Gründungsförderung vorzustellen und dabei zahlreiche spannende Gespräche mit Gründungsinteressierten zu führen."

Der Beitrag des Gründungscampus am Open Campus zeigt, wie engagiert die Hochschule Aalen dabei ist, Hochschulangehörige, insbesondere Studierende, für unternehmerisches Denken und Handeln zu begeistern. Der Gründungscampus unterstützt Menschen bei der Ideenentwicklung und Umsetzung, um das Interesse und die Begeisterung für unternehmerisches Denken und Handeln zu wecken und zu fördern.

Weitere Informationen zu kommenden Veranstaltungen und Initiativen finden Sie auf der Webseite des Gründungscampus der Hochschule Aalen.