2024 UCI Mountainbike-Weltmeisterschaft in AalenDas Studienangebot der Hochschule Aalen bei der Mountainbike-WM erkunden

Prof. Dr. Markus Kley (Links) und Prof. Dr.-Ing. Sebastian Feldmann (Mitte) fahren gemeinsam das Tandemliegerad. Fotohinweis: © Hochschule Aalen | Ulrich Holzbau
Besuchende der Mountainbike-WM konnten nicht nur sportliche Höchstleistungen bewundern, sondern auch das Studienangebot der Fakultät Maschinenbau und Werkstofftechnik kennenlernen. Nach den erfolgreichen Weltcups 2022 und 2023 kehrte die Weltelite der Mountainbike-Profis nach Aalen zurück. Am 12. und 13. Juli fand die Weltmeisterschaft statt, bei der Teilnehmende aus der ganzen Welt um den Titel kämpften.
An diesem Wochenende konnten sich Besucher neben sportlichen Aktivitäten auch über das Studienangebot der Fakultät Maschinenbau und Werkstofftechnik der Hochschule Aalen informieren. Studierende aus verschiedenen Studiengängen waren vor Ort. Am Stand wurden unterschiedliche Projekte von den Studierenden gezeigt. Der Studiengang Kunststofftechnik und Leichtbau präsentierte 3D-gedruckte Fahrradteile. Der Studiengang Allgemeiner Maschinenbau stellte ein Tandemliegerad und ein E-Bike vor.
Tobias Kapp studiert im 6. Semester den Studiengang Maschinenbau / Entwicklung: Design und Simulation. Vor Ort erstellte er kleine Giveaways für die Gäste der Mountainbike WM - Zusatzdesignprojekts seines Studiengangs. Für Kinder gab es Fahrradschlüsselanhänger zum selber bemalen. Darüber hinaus wurden verschiedene Produkte angeboten, wie Transportsicherungen für Bremsen aus Acrylglas sowie einen Bleedingblock, auch bekannt als Entlüftungsblock, zur Wartung und Entlüftung von Fahrradbremsen.
Ergebnisse der Mountainbike WM
Bei den Damen sicherte sich Gaia Tormena aus Italien die Goldmedaille, während Lia Schrievers und Marion Fromberger aus Deutschland den zweiten und dritten Platz belegten. Bei den Herren gewann Jeroen Van Eck aus den Niederlanden Gold, gefolgt von Jakob Klemencic aus Slowenien auf dem zweiten Platz und Simon Gegenheimer aus Deutschland, der die Bronzemedaille holte.