Schwarzes Brett

Keine Einträge für das Schwarze Brett gefunden

News

Augenoptik-Studierende der Hochschule Aalen helfen bei Kurzsichtigkeit von Kindern Myopie Management im Fokus des Karl Amon Optometry Awards 2024

Die Preisträger Teresa Köberle und Peter Steckbauer mit Karl Amon (r.) und der Studiengangsleiterin Prof. Dr. Anna Nagl (l). Foto: © Hochschule Aalen | Samuel Burkart

Di, 19. November 2024 Strahlende Gesichter und tolle Stimmung am Samstag auf der Graduiertenfeier der Hochschule Aalen: Die mit Eltern und Freunden angereisten, frisch gebackenen 20 Bachelor- und zehn Masteralumni freuten sich über den erfolgreichen Abschluss ihres Augenoptik-/Optometrie-Studiums an der Hochschule Aalen. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten wurde auch der 17. Karl Amon Optometry Award verliehen. In diesem Jahr ging der mit insgesamt 2000 Euro dotierte Preis an Teresa Köberle und Peter Steckbauer.

Auszeichnung von Masterabsolventen der Hochschule Aalen mit dem Karl Amon Optometry Award 2023Absolventen erforschen innovative Konzepte im Bereich der Augenoptik und Optometrie

Karl Amon mit den Preisträgern 2023 Kai Jaeger und Torsten Dautzenberg v.r.n.l., Bildrechte Volker Meyer

Di, 21. November 2023 Zum 16. Mal in Folge wurde am 18. November 2023 der Karl Amon Optometry Award an der Hochschule Aalen verliehen. In diesem Jahr teilen sich den mit insgesamt 2000 € dotierten Preis die beiden Preisträger Torsten Dautzenberg und Kai Jaeger. Die beiden erfolgreichen und praxiserfahrenen Absolventen des berufsbegleitenden Masterstudiengangs Vision Science and Business (Optometry) erhielten im Rahmen der Graduiertenfeier der Hochschule Aalen diese Auszeichnung für herausragende wissenschaftliche Arbeiten mit hohem praktischem und wissenschaftlichem Nutzen im Bereich der Augenoptik und Optometrie.
Mi, 16. November 2022 Zum 15. Mal in Folge wurde an der Hochschule Aalen der mit 2.000 € dotierte Karl Amon Optometry Award verliehen. In diesem Jahr geht dieser begehrte Preis an Jessica Gruhl und Maximilian Aricochi. Die beiden Jahrgangsbesten 2022 des berufsbegleitenden Masterstudiengangs Vision Science and Business (Optometry) erhielten die Auszeichnung für herausragende wissenschaftliche Arbeiten mit hohem praktischem Nutzen für die Augenoptik-Branche im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung: 40 Jahre Diplom- bzw. Bachelorstudiengang Augenoptik/Optometrie und 20 Jahre Masterstudiengang Vision Science and Business (Optometry) und des Symposiums zur Zukunft der Augenoptik/Optometrie am Freitag, den 11. November 2022.

Termine

News als RSS abonnieren
Termine als RSS abonnieren
Schwarzes Brett als RSS abonnieren