Schwarzes Brett

Keine Einträge für das Schwarze Brett gefunden

News

Proteinen auf der SpurProf. Dr. Christian Neusüß erhält den renommierten Preis „SCIEX Microscale Separations Innovations Medal and Award“

Preisträger Prof. Dr. Christian Neusüß (Mitte) bei der Preisverleihung in Florida. Foto: © Florida State University | Emmanuel Ogunkunle

Di, 08. August 2023 Große Freude an der Hochschule Aalen: Chemieprofessor Dr. Christian Neusüß wurde kürzlich mit dem renommierten Forschungspreis „SCIEX Microscale Separations Innovations Medal and Award“ ausgezeichnet. Damit ist er erst der zweite Deutsche, der diese seit über 20 Jahren verliehene Auszeichnung erhält.

HPLC-Anlagenspende der Fa. RentschlerHPLC-Anlagenspende der Fa. Rentschler

Katharina Müller und Henry Frick, bei der Übergabe

Mo, 30. Mai 2022 Schnell kam eine Idee einer ehemaligen Absolventin des Masterstudienganges Analytische und Bioanalytische Chemie auf: Warum nicht die HPLC für Forschungszwecke spenden? Da Rentschler bereits einige ehemalige Studenten aus Aalen eingestellt hat und immer wieder in Kooperationen mit unserer Fakultät in Bezug auf Bachelor-, Master- und Doktorarbeiten Studenten unterstützt, sollte eine HPLC- Anlage an uns gehen. Demnach war die Freude groß, als auch der Vorstand von Rentschler der Spende zustimmte. Anfang April wurde die HPLC von Henry Frick, derzeitiger Doktorand an der HS Aalen im Bereich Organische Chemie, abgeholt. „Die Anlage sieht noch klasse aus, wir werden auf jeden Fall versuchen, sie wieder zum Laufen zu bringen“. Ich finde es wirklich toll, wie sich das Ganze aus einer spontanen Idee entwickelt hat und wieviel Unterstützung von allen Seiten aufkam, dem stimmt Dekan Prof. Dr. Dirk Flottmann komplett zu. Noch einmal vielen herzlichen Dank an alle Beteiligten und vor allem auch an die Technikabteilung.

Mit Biopharmazie Pandemien und Krebs bekämpfenExpertinnen und Experten werden im neuen Studiengang Biopharmazeutische Wissenschaften an der Hochschule Aalen ausgebildet

Foto: Studentin sitzt im Labor vor einem Mikroskop

Die Hochschule Aalen bietet seit dem Sommersemester 2021 den Studiengang Biopharmazeutische Wissenschaften an. Foto: © Hochschule Aalen | Prof. Dr. Dirk Flottmann

Fr, 16. April 2021 Ob mRNA-basierte Impfstoffe zur Bekämpfung der Corona-Pandemie oder die Entwicklung von Antikörpertherapien zur Krebsbehandlung: Die Biopharmazie wird im Gesundheitsbereich immer wichtiger. Expertinnen und Experten auf diesem Gebiet werden dringend gesucht. An der Hochschule Aalen werden diese ab sofort ausgebildet: Im neuen fachübergreifenden Bachelor-Studiengang Biopharmazeutische Wissenschaften lernen die Studierenden alles, um biobasierte Wirkstoffe zum Wohle der Menschen zu entwickeln.

Termine

News als RSS abonnieren
Termine als RSS abonnieren
Schwarzes Brett als RSS abonnieren