Schwarzes Brett

13.10.2025 – (Pflicht-) Infoveranstaltung Praxis- und Auslandssemester

Die Infoveranstaltung zum Praxis- und Auslandssemester findet am Dienstag, 04.11.2025 um 10:30 Uhr in WIN -1.11 (Gebäude Wirtschaftswissenschaften, UG) statt. Bitte beachten Sie, dass es sich um eine Pflichtveranstaltung handelt, die als Prüfungsleistung in Ihrem Curriculum (Begleitveranstaltung Praxissemester) verankert ist. Nur wer diese Veranstaltung besucht hat, kann in den folgenden Semestern ins Praxissemester gehen.


10.10.2025 – 🚨Final Call: Freie Studienplätze an Partnerhochschulen fürs SoSe 2026 

Du willst im Sommersemester 2026 an einer unserer Partnerhochschulen im Ausland studieren? Dann heißt es jetzt: Schnell sein! 🕒

Wir veröffentlichen heute den aktuellen Überblick über alle noch verfügbaren Plätze – deine letzte Gelegenheit, dir einen Platz für dein Auslandsstudium zu sichern! ✈️

👉 Entdecke die Liste mit allen freien Plätzen im Anhang
💬 Bei Fragen unterstützt dich das International Center gerne

Nutze die Chance, internationale Erfahrungen zu sammeln, neue Perspektiven zu gewinnen und dein Studium global zu gestalten. 🌏
Jetzt informieren, bewerben und einen Platz sichern! 💪

News

Welcome Day läutet Semesterstart einÜber 1.100 Bachelor- und Masterstudierende starten an der Hochschule Aalen

Hochschulrektor Prof. Dr. Harald Riegel begrüßte die neuen Studierenden in einer bis auf den letzten Platz besetzten Aula. Foto: © Hochschule Aalen | Nele Hirschmiller

Di, 07. Oktober 2025 Mary Clement und Nasira Ünütürk haben sich schon durch die Ersti-Gruppe auf WhatsApp vernetzt, aber heute sehen sie sich zum ersten Mal „live“. Gespannt und voller Vorfreude stehen die beiden frischgebackenen Studentinnen des Studiengangs „Digital Product Design and Development“ vor der Aula der Hochschule Aalen und warten auf die feierliche Erstsemesterbegrüßung. Denn die beiden jungen Frauen sind zwei von über 1.100 Studierenden, die am heutigen Dienstag zum Wintersemester 2025/2026 in ihr Bachelor- oder Masterstudium gestartet sind.

KI-Werkstatt übergibt „Geochecker“ an digiZ in AalenKI-Exponat zur automatischen Analyse von Bauteilen für die Pulverbeschichtung bereichert das Digitalisierungszentrum

Katharina Traub von der KI-Werkstatt, Prof. Dr. Steffen Schwarzer von der Hochschule Aalen, KI-Experience-Projektleiterin Lena Müller, Simon Zimmermann, IHK-Hauptgeschäftsführer Thilo Rentschler, Prorektor Prof. Dr. Heinz-Peter Bürkle und digiZ-Leiter Peter Schmidt (v.l.n.r.) freuen sich über die Inbetriebnahme des KI-Exponats. Foto: © IHK Ostwürttemberg | Michael Schürle

Do, 12. Dezember 2024 Die KI-Werkstatt Mittelstand der Hochschule Aalen übergab jetzt ein Duplikat ihres „Geocheckers“ an das digiZ | Digitalisierungszentrum der IHK Ostwürttemberg und der Landkreise Ostalbkreis und Heidenheim in Aalen. Das interaktive KI-Exponat analysiert mittels Künstlicher Intelligenz in Sekundenschnelle die Eignung von Metallbauteilen für die Pulverbeschichtung. Modernste KI-Technologie und das Thema Industrie 4.0 wird somit für Unternehmen und Interessierte erlebbar.

Wirtschaftsinformatiker begehen zehnjähriges JubiläumAn der Hochschule Aalen wurde ein Jahrzehnt Wirtschaftsinformatik gebührend gefeiert

Prorektorin Prof. Dr. Anja Dieckmann gratulierte zum runden Jubiläum des Studiengangs Wirtschaftsinformatik. Foto: © Hochschule Aalen | Christine Schmid

Di, 10. Dezember 2024 Am 29.11.2024 fand der Festakt „10 Jahre Wirtschaftsinformatik“ in der neuen Aula statt. Studierende, Alumni, Partner aus der Unternehmenspraxis, Mitarbeitende sowie Professorinnen und Professoren feierten das runde Jubiläum des Studienganges und nutzten die Gelegenheit zum fleißigen Networking.

Termine

News als RSS abonnieren
Termine als RSS abonnieren
Schwarzes Brett als RSS abonnieren