Schwarzes Brett

14.08.2023 – F/MekA - Wahlpflichtmodule Wintersemester 2023/24 

Sehr geehrte Studierende,

im Anhang finden Sie die Tabelle mit den Wahlpflichtmodulen für das Wintersemester 2023/24.

21.06.2023 – F / MekA / MekA-ET - Wahlpflichtfächer WiSe2023/24 

Sehr geehrte Studierende,

im Anhang finden Sie die Liste der Wahlpflichtfächer für das Wintersemester 2023.

04.10.2021 – Angebote der Gründungsinitiative stAArt-UP!de und der Studentischen Unternehmensberatung InnoConsult im WiSe 2021/2022

Liebe Studentin, lieber Student,


auch in diesem Semester bieten die Gründungsinitiative stAArt-UP!de und die studentische Unternehmensberatung InnoConsult wieder interessante Online-Veranstaltungen zur Ergänzung deines Studiums an.

Lasse dich bei unseren Gründertalks von den Geschichten und Erfahrungen unserer regionalen GründerInnen mitreißen, schnuppere Gründerluft und löchere die Start-up-Teams mit deinen Fragen. Sofern du noch auf der Suche nach der richtigen Idee bist, bietet dir unser Kreativitätsworkshop das hierfür notwendige Rüstzeug. Für mehr Orientierung bei der Verwirklichung einer Idee nehme an unserem zweitägigen Bootcamp und/oder der stAArt-UP!de WinterSchool teil und sichere dir fundiertes Start-up-Know-how.

Außerdem bietet die studentische Unternehmensberatung InnoConsult mit Fokus auf Business Development erstmals in diesem Wintersemester Consulting-Talks im Studium Generale an, die dir erste Einblicke in den Alltag bekannter deutscher Unternehmensberater/innen geben und zudem einen Consulting-Workshop, der dir den Direkteinstieg in die studentische Unternehmensberatung ermöglicht.


Du hast Interesse an der Gründerszene oder willst deine innovativen Ideen in gemeinsamen Projekten mit regionalen Unternehmen umsetzen? Alle Termine, weitere Informationen sowie die Zoom-Links findest du unter www.hs-aalen.de/gruendercampus

Für viele unserer angebotenen Veranstaltungen gibt es on-top Workloadstunden im Rahmen des Studium Generale.

News

Verkürztes Studium für Techniker:innenHochschule Aalen schließt neue Partnerschule-Kooperation mit Göppingen

Mo, 27. November 2023 Als staatlich geprüfte:r Techniker:in erworbene Kompetenzen anrechnen lassen, inhaltlich tiefer einsteigen und höher qualifizieren zum Bachelorabschluss in fünf statt sieben Semestern – dies ist dank des Studienangebots „Mechatronik kompakt durch Anrechnung“, kurz MekA, an der Hochschule Aalen möglich. Möglich machen es Kooperationsverträge der Hochschule mit Technikerschulen der Region. Nun ist auch die Gewerbliche Schule Göppingen Partnerschule.

Kreative Lösungsfindung in TeamarbeitMechatronik der Hochschule Aalen nimmt am Packaging Valley Makeathon teil

Die Mechatronik-Studierenden entwickelten beim Packaging Valley 2023 kreative und innovative Lösungsideen. | Foto: Hochschule Aalen

Fr, 24. November 2023 Den Gedanken eines Teamwettbewerbs für Nachwuchstalente mit der praktischen Lernerfahrung sowie einer konkreten industriellen Aufgabenstellung kombinieren – dies schaffen Makeathons. Mechatronik-Studierende der Hochschule Aalen nahmen nun erfolgreich und mit viel Spaß am „Machen“ am Packaging Valley Makeathon teil und entwickelten innovative und nachhaltige Lösungsansätze.

Auf in die ZukunftGraduiertenfeier 2023 im Studiengang Mechatronik

Die Absolvierenden des Studiengangs Mechatronik bzw. Mechatronik kompakt durch Anrechnung 2023. | Foto: Sandro Brezger

Do, 23. November 2023 Am vergangenen Samstag wurden rund 1300 Absolvierende im Rahmen der Graduiertenfeier 2023 verabschiedet. Im vergangenen Jahr konnten an der Hochschule Aalen 759 Bachelor- und 527 Masterstudierende ihr Studium erfolgreich abschließen. Darunter auch 46 Absolvierende des Bachelorstudiengangs Mechatronik bzw. Mechatronik kompakt durch Anrechnung.

Termine

News als RSS abonnieren
Termine als RSS abonnieren
Schwarzes Brett als RSS abonnieren