11.12.2025
In einer Welt, die zunehmend von globalen Herausforderungen, technologischen Umbrüchen und kultureller Vielfalt geprägt ist, steht auch Führung vor einem grundlegenden Wandel. Prof. Dr. Jana Wolf, Professorin für Gesundheitsmanagement an der Hochschule Aalen, plädiert dafür, Leadership neu zu denken – und zwar in drei Dimensionen: interdisziplinär, international und interkulturell. „Wir brauchen Führungspersönlichkeiten, die über Fachgrenzen hinausdenken, global vernetzt agieren und kulturelle Vielfalt als Stärke verstehen“, so Prof. Dr. Wolf.
Am 11. Dezember 2025 nimmt Prof. Dr. Wolf ihr Publikum mit auf eine Reise durch drei zentrale Themenfelder:
•Interdisziplinarität: In einer zunehmend komplexen Welt reicht Fachwissen allein nicht mehr aus. Zukunftsfähige Führungskräfte müssen die Fähigkeit mitbringen, Themen aus Technik, Wirtschaft, Gesundheit, Ethik und Gesellschaft zu verbinden, um tragfähige Entscheidungen zu treffen.
•Internationalität: Globale Herausforderungen wie Pandemien, Klimawandel oder Fachkräftemangel verlangen internationale Zusammenarbeit. Führung heißt heute auch, über Länder- und Systemgrenzen hinweg zu kommunizieren und zu handeln.
•Interkulturalität: Teams und Organisationen werden vielfältiger – kulturell, sprachlich, wertebezogen. Erfolgreiches Leadership erfordert deshalb Empathie, kulturelle Sensibilität und inklusives Denken.
Zur Person:
Prof. Dr. Jana Wolf ist Professorin für Gesundheitsmanagement an der Hochschule Aalen mit den Lehr- und Forschungsschwerpunkten Führung, Strategie, Innovation und Change Management. Ihr interdisziplinärer Bildungshintergrund umfasst Studienaufenthalte in Deutschland, Großbritannien und Argentinien. Im Anschluss sammelte sie über zehn Jahre internationale Berufserfahrung im Silicon Valley, insbesondere in der Medizintechnik und Biotechnologie – mit Tätigkeiten entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Forschung und Entwicklung bis zur Markteinführung. Neben ihrer Hochschultätigkeit ist sie in der Akkreditierung internationaler Hochschulen aktiv, coacht Fach- und Führungskräfte und berät Unternehmen zu strategischen Transformationsprozessen.
Räume
Beethovenstraße, Aula / Hörsaalgebäude (HS) Aula
Dozenten
Prof. Dr. Jana Wolf
Anzahl der Workloadstunden
3