Mobilität
Die Hochschule Aalen ist leicht erreichbar, ob mit dem Fahrrad, den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem eigenen Auto. Hier findest du alle wichtigen Informationen zur Anfahrt und den Parkmöglichkeiten. Außerdem informieren wir dich über das Semesterticket, das übrigens all diejenigen, die ihren Erstwohnsitz in Aalen anmelden, zwei Semester lang umsonst nutzen können.
Die Einrichtungen der Hochschule Aalen sind gut mit dem Öffentlichen Nahverkehr erreichbar.
- Den Campus Beethovenstraße 1 erreichst du ab Aalen/Bahnhof mit den Buslinien 32, 33, 34, 35 und 42
(Abfahrt am Zentraler Omnibus-Bahnhof, Bussteig 1) - für deine Reiseplanung nutzt du am besten die Fahrplanauskunft von bwegt.
- Informationen zu den verschiedenen Tarifen findest du unter https://www.ostalbmobil.de/tickets-tarife/.
- Weitere Informationen zum Stadtbus Aalen gibt's unter www.ova.de.
Beachte unbedingt auch unsere Informationen zum SemesterTicket auf dieser Seite!
SemesterTicket 1
Das SemesterTicket 1 erhält jeder an der Hochschule Aalen eingeschriebene Studierende, der den Semesterbeitrag an das Studierendenwerk Ulm bezahlt.
Mit dem SemesterTicket 1 kannst Du ein Semester (Vorlesungszeit und vorlesungsfreie Zeit) lang täglich ab 18 Uhr sowie am Wochenende und an Feiertagen ganztags die Nahverkehrszüge und Busse im gesamten Gebiet von OstalbMobil nutzen. Dein Studierendenausweis ist Deine Fahrkarte!
SemesterTicket 2
Das SemesterTicket 2 können alle Studierenden der Hochschule Aalen zusätzlich zum SemesterTicket1 erwerben. Mit dem SemesterTicket 2 kannst Du jeweils ein Semester (Vorlesungszeit und vorlesungsfreie Zeit) lang rund um die Uhr die Nahverkehrszüge und Busse im gesamten Gebiet von OstalbMobil nutzen. Erhältlich ist es beim TicketCorner in Schwäbisch Gmünd, im Buspunkt in Aalen, oder bei der OVA in Aalen und im OstalbMobil ServicePoint in Ellwangen.
Inhaber des SemesterTicket 2 können die jeweiligen Anschluss-Semester-Tickets im Bereich Verkehrsverbund Stuttgart (VVS) und KreisVerkehr Schwäbisch Hall (KVSH/HNV) bei deren Verkaufsstellen beziehen. Weitere Informationen zu den Erweiterungsmöglichkeiten findest du hier.
Unser Tipp: All diejenigen, die Aalen als ihren Erstwohnsitz anmelden, können das SemesterTicket 2 im Rahmen des Begrüßungspakets der Stadt in ihren ersten zwei Semestern kostenlos nutzen. Danach erhalten sie vom dritten bis achten Semester eine Ermäßigung von 50 %. Alle weiteren Infos zum Begrüßungspaket der Stadt Aalen findest du hier.
Zum 1. März 2023 wird das neue JugendTicketBW zum Preis von 365 Euro pro Jahr eingeführt. Ein tolles neues Angebot für Studierende.
Die bisher bestehenden SemesterTickets 2 und 3 bleiben weiterhin bestehen.
Studierende der Hochschule Aalen und der PH Schwäbisch Gmünd haben ab sofort die Wahl zwischen dem neuen JugendTicketBW und den bekannten Semestertickets.
Zum Preisvergleich:
Ticket für Studierende der Hochschule Aalen und der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd:
JugendTicket BW (gültig in ganz Baden-Württemberg) | SemesterTicket 2 (gültig im Ostalbkreis) |
6 Monatsraten zu je 26,80€ | pro Semester 116€ (monatl.19,33€) |
Der Unterschied der Monatsraten ergibt sich aus dem Solidaritätsbeitrag den die Studierenden der HS Aalen und der PH GD an das Studierendenwerk bezahlen, der auf den Ticketpreis angerechnet wird.
- Die Mindestlaufzeit des JugendTicketBW beträgt 6 Monate.
- Für jedes Semester muß ein neues JugendTicketBW beantragt werden.
- Das JugendTicketBW ist nur online bestellbar. Das Bestellportal für die Studierenden wird in den nächsten Tagen freigeschalten.
Weitere Informationen gibt es auf unserer Homepage unter JugendTicketBW.
Anbei findest du eine Anfahrtsskizze und eine Übersicht aller Fahrrad- und Auto-Parkplätze in nächster Nähe zur Hochschule Aalen.
Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft
Beethovenstraße 1
73430 Aalen
+49 7361 576-0
+49 7361 576-2250
- Ab Aalen/Bahnhof zur Hochschule mit den Buslinien 32, 33, 34, 35 und 42
(Zentraler Omnibus-Bahnhof, Bussteig 1) - Fahrplanauskunft im Internet unter www.efa-bw.de
- Weitere Informationen (z. B. Tarif) zum Stadtbus Aalen unter www.ova.de
Direkt an der Hochschule Aalen bei der Anton-Huber-Straße wird das Parkhaus am Rohrwang von der Parkraumgesellschaft Baden-Württemberg mbH betrieben.
Der Betreiber bietet sowohl gewöhnliche Kurz- und Dauerparktariefe als auch einen speziellen Semestertarif für die Studierenden der Hochschule Aalen an.
Weitere Infos finden Sie auf der Webseite des Betreibers: Parkhaus Rohrwang.