Deutsch
English
News
Studiengang
Vorlesung
Fakultät
Gremium
Einrichtung
Termin
Seite
Personen
Medien
Suche
Studium
Forschung & Transfer
International
Hochschule
Studienangebote
Bewerbung
Beratung und Anliegen
Weiterbildung
Studentisches Leben
Studieren
Stipendien
Studienangebote A-Z
Orientierungssemester
Studienangebote ohne Numerus Clausus (NC-frei)
Berufsbegleitende Studienangebote / Studienprogramme
Masterangebote
Bachelorangebote
Auslaufende Studienangebote
Praxismodelle
Vertiefte Praxis
Studium Plus
Zentrale Studienberatung
Psychosoziale Beratung
Gleichstellung, Diversity und Behinderung
gut-studieren
Schulkontaktstelle
Anlaufstellen für schwierige Situationen
Studienangebote - Graduate Campus
Masterstudienprogramm "Master of Arts in Taxation"
Weiterbildungskurse Graduate Campus
Zertifikatskurse Graduate Campus
LEARNIAC E-Learning Plattform Graduate Campus
Südwissen.de: Plattform für wissenschaftliche Weiterbildungen in Baden-Württemberg
Studentische Abteilung
Studien- und Prüfungsordnungen / Satzungen
Informationen für Erstsemester
Career Center
Vorlesungsplan
Über uns
Themen
Abteilungen & Einrichtungen
Anfahrt & Kontakt
Fakultäten
Raummanagement
explorhino
Gleichstellung, Chancengleichheit, Diversity
Qualitätsmanagement
Nachhaltigkeit
Hochschuldidaktik
Gesunde Hochschule
Schulungsprogramm
Gleichstellung
Chancengleichheit
Vertrauenspersonen für Menschen mit Behinderung
Ansprechpartner
Anfahrt und Parkmöglichkeiten
Fakultät Chemie
Fakultät Elektronik und Informatik
Fakultät Maschinenbau und Werkstofftechnik
Fakultät Optik und Mechatronik
Fakultät Wirtschaft und Gesundheit
Direkteinstieg
Chemie
Elektronik und Informatik
Maschinenbau und Werkstofftechnik
Optik und Mechatronik
Wirtschaftswissenschaften
Navigation schließen ↑
Thema wählen
Studium
Studienangebote
Studienangebote A-Z
Orientierungssemester
Studienangebote ohne Numerus Clausus (NC-frei)
Berufsbegleitende Studienangebote / Studienprogramme
Masterangebote
Bachelorangebote
Auslaufende Studienangebote
Praxismodelle
Vertiefte Praxis
Studium Plus
Bewerbung
Beratung und Anliegen
Zentrale Studienberatung
Psychosoziale Beratung
Gleichstellung, Diversity und Behinderung
gut-studieren
Schulkontaktstelle
Anlaufstellen für schwierige Situationen
Weiterbildung
Studienangebote - Graduate Campus
Masterstudienprogramm "Master of Arts in Taxation"
Weiterbildungskurse Graduate Campus
Zertifikatskurse Graduate Campus
LEARNIAC E-Learning Plattform Graduate Campus
Südwissen.de: Plattform für wissenschaftliche Weiterbildungen in Baden-Württemberg
Studentisches Leben
Studieren
Studentische Abteilung
Studien- und Prüfungsordnungen / Satzungen
Informationen für Erstsemester
Career Center
Vorlesungsplan
Stipendien
Forschung & Transfer
International
Hochschule
Über uns
Themen
explorhino
Gleichstellung, Chancengleichheit, Diversity
Gleichstellung
Chancengleichheit
Vertrauenspersonen für Menschen mit Behinderung
Qualitätsmanagement
Nachhaltigkeit
Hochschuldidaktik
Gesunde Hochschule
Schulungsprogramm
Abteilungen & Einrichtungen
Anfahrt & Kontakt
Ansprechpartner
Anfahrt und Parkmöglichkeiten
Fakultäten
Fakultät Chemie
Fakultät Elektronik und Informatik
Fakultät Maschinenbau und Werkstofftechnik
Fakultät Optik und Mechatronik
Fakultät Wirtschaft und Gesundheit
Raummanagement
Seite wählen
Veröffentlichungen
Übersicht
Lebenslauf
Studien- und Abschlussarbeiten
Termine und Veranstaltungen
News und Presse
Veröffentlichungen
2022
A Carbon Nanodot Based Near-Infrared Photosensitizer with a Protein-Ruthenium Shell for Low Power Photodynamic Applications N. Naskar, W. Liu, H. Qi, A. Stumper, S. Fischer, T. Diemant, R. J. Behm, U. Kaiser, S. Rau, T. Weil, S.Chakrabortty, ACS Appl. Mater. Interfaces, 2022, 14, 48327-48340. DOI: org/10.1021/acsami.2c08585
2020
Intracellular Photophysics of an Osmium Complex bearing an Oligothiophene Extended Ligand, K. R. A. Schneider, A. Chettri, H. D. Cole, K. Reglinski, J. Brückmann, J. A. Roque, A. Stumper, D. Nauroozi, S. Schmid, C. B. Lagerholm, S. Rau, P. Bäuerle, C. Eggeling, C. G. Cameron, S. A. McFarland, B. Dietzek, Chem. Eur. J., 2020, 26, 14844-14851. DOI: org/10.1002/chem.202002667
2020
Somatostatin receptor mediated targeting of acute myeloid leukemia by photodynamic metal complexes for light induced apoptosis, N. M. Vegi, S. Chakrabortty, M. M. Zegota, S. L. Kuan, A. Stumper, V. P. S. Rawat, S. Sieste, C. Buske, S. Rau, T. Weil, M. Feuring-Buske, Scientific Reports, 2020, 10(1), 371. DOI: org/10.1038/s41598-019-57172-6
2018
One Scaffold, Many Possibilities: CuAAC, SPAAC and Maleimide- Thiol Coupling of Ruthenium(II) Polypyridyl Complexes, A. Stumper, M. Lämmle, A. Mengele, D. Sorsche, S. Rau, European Journal of Inorganic Chemistry, 2018, 586-596. DOI: 10.1002/ejic.201701126
2018
Stumper, Anne (2018): Designing potent PDT drug candidates - development of crucial linking strategies for biomoleculemetal- complex-conjugates. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-5232
2017
Efficient Access to 5- and 5,6- Dibromophenanthroline Ligands, A. Stumper, T. D. Pilz, M. Schaub, H. Görls, D. Sorsche, K. Peuntinger, D. Guldi, S. Rau, European Journal of Inorganic Chemistry, 2017, 3799–3810. DOI: 10.1002/ejic.201700548
2017
Mitochondria Targeted Protein-Ruthenium Photosensitizer for Efficient Photodynamic Applications, S. Chakrabortty, B. Agrawalla, A. Stumper, N. M. Vegi, S. Fischer, C. Reichardt, M. Kögler, B. Dietzek, M. Feuring-Buske, C. Buske, S. Rau, T. Weil, Journal of the American Chemical Society, 2017, 139, 2512-2519. DOI: 10.1021/jacs.6b13399
2016
CuAAC click reactions for the design of multifunctional luminescent ruthenium complexes, N. Zabarska, A. Stumper, S. Rau, Dalton Transactions, 2016, 45(6), 2338-2351. DOI: 10.1039/C5DT04599A
2014
A Luminescent Ruthenium Azide Complex as a Substrate for Copper -Catalyzed Click Reactions, A. Kroll, K. Monczak, D. Sorsche, S. Rau, European Journal of Inorganic Chemistry, 2014, 22, 3462-3466. DOI:10.1002/ejic.-201402395
Prof. Dr. Anne Stumper
+49 7361 576-4587
anne.stumper@hs-aalen.de
Sprechzeiten
nach Absprache