News und Presse

Kunststoff – ein unterschätzter AlleskönnerAn der Hochschule Aalen wird altem Kunststoffrasen ein zweites Leben gegeben

Recyceln statt verbrennen: Anna Lena Seibel vom Institute for Sustainable Polymers and Composites (iSPC) der Hochschule Aalen untersucht im Zuge des Projekts RewitAI, wie alter Kunststoffrasen umweltfreundlich recycelt und in den Stoffkreislauf zurückgeführt werden kann. Foto: © Hochschule Aalen | Taylor Rystrom

Fr, 05. September 2025 Weltweit werden knapp zehn Prozent aller Kunststoffabfälle recycelt. Sehr häufig wird entsorgter Kunststoff trotz seiner Recyclingfähigkeit unter Energiegewinnung verbrannt. Angesichts der Endlichkeit fossiler Rohstoffe, die zur Produktion von Kunststoffen benötigt werden, müssen deshalb dringend Methoden entwickelt werden, um die Wiederverwertungsquote künftig spürbar zu steigern. An einer solchen forscht Doktorandin Anna Lena Seibel vom Institute for Sustainable Polymers and Composites (iSPC) der Hochschule Aalen unter der Leitung von Prof. Dr. Iman Taha im Rahmen des Projekts RewitAl, das sich mit dem Recycling alter Kunststoffrasenplätze befasst.

Wertvoller Müll: Vom gelben Sack zum recycelten ProduktRund 17 motivierte Chemiebegeisterte des Landesgymnasiums für Hochbegabte besuchten am 01. Juli die Hochschule Aalen.

Schülerinnen und Schüler des LGH sortieren und analysieren mitgebrachten Kunststoff-Abfall, um zu prüfen, inwiefern er recycelt werden kann|Foto: Piyali Bhattacharjee

Do, 04. Juli 2024 Was passiert eigentlich mit unserem gelben Sack, nachdem wir ihn daheim vor die Haustür gestellt haben? Dieser Frage ist der Chemie Leistungskurs des LGH am vergangenen Montag bei uns an der Hochschule Aalen nachgegangen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer tauchten in den Workshop "Mechanisches Recycling von Kunststoffen" ein, der von den Mitarbeitern des Fachbereichs Kunststofftechnik in Kooperation mit dem Explorhino und der Schulkontaktstelle angeboten wurde. Im Workshop hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit sich unter Anleitung von Mitarbeitenden der Kunststofftechnik intensiv mit dem Recyclingprozess auseinanderzusetzen.

Anna_Lena Seibel

+49 7361 576-2215
166