News und Presse

Mehr Frauen für die Wissenschaft gewinnenHochschule Aalen erneut erfolgreich in der Qualifizierung für das von Bund und Ländern geförderte Professorinnenprogramm 2030

Dr. Andrea Sell (links) und Dr. Cecilia Colloseus beschäftigen sich an der Hochschule Aalen mit der sozialwissenschaftlichen Erforschung von hybrider Intelligenz. Foto: © Hochschule Aalen | Melanie Pfördtner

Do, 10. Oktober 2024 Vor über 100 Jahren wurde mit der Chemikerin und Botanikerin Margarete von Wrangell die erste Frau auf einen Lehrstuhl in Deutschland berufen – gegen große Widerstände und den Willen vieler männlicher Kollegen. Seitdem hat sich an deutschen Hochschulen etliches geändert. Doch noch immer gibt es deutlich mehr Männer in Professuren als Frauen. Mit dem bundesweiten Professorinnenprogramm 2030 soll der Frauenanteil in Forschung und Lehre gesteigert und die Gleichstellungsarbeit vor Ort gestärkt werden. Auch die Hochschule Aalen konnte mit ihrer Bewerbung überzeugen – übrigens bereits zum vierten Mal.

Ein Dialogformat auf AugenhöheKI-Werkstatt Mittelstand der Hochschule Aalen veranstaltet Innovationsforum

Innovationsforum KI-Mittelstand. © Foto Rana El Khoury

Fr, 19. April 2024 Kürzlich fand das Innovationsforum der KI-Werkstatt Mittelstand an der Hochschule Aalen statt. Anlässlich des einjährigen Jubiläums nahmen Forschende des Leutturmprojekts Vertretende regionaler Unternehmen (KMU) mit in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI). Vonseiten der Politik wurde im Rahmen der Veranstaltung betont, wie bedeutend KI als Zukunftstechnologie sei und die KI-Werkstatt somit eine essenzielle Rolle für die Region spiele. Im Anschluss an das offizielle Programm konnten die Teilnehmenden sich über die praxisorientierten Anwendungen aus der KI-Werkstatt zu informieren.

Dr. Cecilia Colloseus

+49 7361 576-7992