Di, 20. Februar 2024 → Roboter sind aus der modernen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Längst arbeiten die elektronischen Helfer Seite an Seite mit den Menschen. Doch wie funktioniert die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine? Wie wird sichergestellt, dass die menschlichen Arbeitskräfte stets absehen können, was der Roboter als nächstes tut? Diesem Thema widmet sich die Forschung im „Human-in-Command-Labor“ der Hochschule Aalen. Eines der Forschungsprojekte ist „5G++ FlexiCell“. Es zielt darauf ab, Fabrikhallen mithilfe von 5G-Netzen umzugestalten, um letztlich die Produktionskosten zu senken. Die wissenschaftliche Mitarbeiterin Rana El Khoury erforscht unter der Leitung von Prof. Dr. Doris Aschenbrenner, wie eine Flotte mobiler Roboter in einer Fabrik nahtlos mit Mitarbeitenden zusammenarbeiten kann.