Wie geht es nach dem Abitur weiter? Was soll oder könnte ich studieren? Soll ich lieber eine Ausbildung machen?

Bestimmt haben Sie sich dies auch schon einmal gefragt...

Die Hochschule Aalen bietet Ihnen auf ihrer Homepage umfangreiche Informationen über alle Studiengänge, ihre Inhalte, Voraussetzungen sowie weitere Informationen. Über die entsprechende Studienberatung können Sie sich zusätzlich über den jeweiligen Studiengang informieren.

Aber neu ist, dass ein Orientierungstest Sie bei der Wahl eines Studienplatzes unterstützt. Dieser Test ist Pflicht für alle Studienbewerber/innen für einen Bachelorstudiengang. Besonders geeignet ist hierfür der fächerübergreifende Selbsttest zur Studienorientierung, kurz "Orientierungstest" oder "OT", der von den baden-württembergischen Hochschulen auf Initiative des Wissenschaftsministeriums erstellt wurde (https://www.was-studiere-ich.de/). Anerkannt werden auch andere Orientierungstest, wichtig dabei ist jedoch, dass es sich bei dem durchgeführten Test um einen Orientierungstest handelt und nicht um einen Studierfähigkeitstest.

Beim Orientierungstest erfolgt keine Beurteilung oder Auswahl der Studierenden zur Berücksichtigung im Zulassungsverfahren durch die Hochschulen, sondern er dient rein zur Studienorientierung des Bewerbers.

Die Bearbeitungsdauer des vorgeschlagenen Orientierungstests beträgt rund 15 Minuten. Weiterhin gibt es einen rund 90 Minuten dauernden Fähigkeitstest, auf Basis dessen Sie herausfinden können, welche Berufe bzw. Studiengänge zu Ihren Fähigkeiten passen.

Mit den Ergebnissen aus dem Orientierungstest können Sie sich besser an Ihren Fähigkeiten und Interessen orientieren, bekommen ein großes Angebot an Studiengängen angeboten und können eine fundiertere Auswahl treffen. Ebenso erhalten Sie am Ende des Tests eine ausgedruckte Bescheinigung, dass Sie den Orientierungstest absolviert haben. Diese Bescheinigung ist ggf. nach Zulassung zum Studium bei der Hochschule Aalen zwingend nachzuweisen.

Alle Bewerber für Studiengänge mit einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss, also i.d.R. für Bachelor-Studiengänge ist der Orientierungstest zwingend vorgeschrieben. Ebenso müssen Studienfachwechsler, Studienortwechsler und Studierende, die ein Zweitstudium beginnen, einen Orientierungstest nachweisen, wenn sie zuvor noch kein Orientierungsverfahren absolviert haben.


Möglichkeiten einen Orientierungstest abzulegen finden Sie hier

https://www.was-studiere-ich.de/

http://www.borakel.de

http://www.explorix.de


Bewerber Lehramt

Für Bewerber des Studiengangs Ingenieurpädagogik ist der baden-württembergische Lehrertest vorgeschrieben. Dies ist der bundesweit erste verbindliche Selbst-Test für künftige Lehramtsstudierende:

Einen entsprechenden Test finden Sie z. B. unter

www.bw-cct.de

Das Orientierungsverfahren zum Lehrerberuf/-studium für alle Lehramtsstudierenden in Baden-Württemberg obligatorisch zur Hochschulzulassung vorgeschrieben.


Für weitere Fragen steht Ihnen das Zulassungsamt der Hochschule Aalen gerne zur Verfügung

zulassungsamt@htw-aalen.de

+49 7361 576-2500