Schwarzes Brett

28.03.2025 – Entdecke deine unternehmerische Seite – Angebote des Gründungscampus im Sommersemester 2025 

Hey du,

wir, das Team des Gründungscampus der Hochschule Aalen, möchten dich frühzeitig über unsere Angebote und Events im Sommersemester 2025 informieren.

Unsere Angebote stehen allen Studierenden offen – unabhängig davon, ob du bereits eine Geschäftsidee hast oder einfach nur neugierig auf das Thema Gründung bist!

Unser Fokus liegt darauf, dich für das kreative, innovative und unternehmerische Denken und Handeln zu begeistern - sei es im eigenen Start-up oder als Mitarbeiter:in in einem Unternehmen.


Du ...

  • möchtest einmal ganz unverbindlich reinschnuppern?
    Besuche uns unter hs-aalen.de/gruendungsevents vorbei und checke unseren aktuellen Angebote.
  • bist interessiert am Karriereweg im Gründungs- und Innovationsbereich? 🦄
    Aktuelle Jobangebote und Teamgesuche von Start-ups findest du unter hs-aalen.de/marktplatz.
  • hast bereits eine erste Idee oder arbeitest an einem Projekt? 💡
    Dann komm gerne mit uns in Kontakt! Wir bieten unverbindliche und kostenfreie Beratungstermine an (hs-aalen.de/beratungsanfrage) und unterstützen dich bei der Suche nach Räumlichkeiten oder passenden Teampartnern.

Weitere Infos und Anmeldung zu diesen und weiteren Angeboten des Gründungscampus findest du unter hs-aalen.de/gruendungscampus


Viele liebe Grüße und dir einen guten Semesterstart

Dein Gründungscampus-Team

28.03.2025 – F/MekA/HL/MXM - Einladung zum Vortrag - Hochschule Aalen - Mechatronik 

Sehr geehrte Studierende,

der Studiengang Mechatronik der Hochschule Aalen veranstaltet auch im Sommersemester 2025 wieder eine interessante kostenlose Vortragsreihe.

Wir laden Sie herzlich zum aktuellen Vortrag am kommenden Montag, 02.06.2025 mit Christian Dörner, Siemens AG, Digital Industries, Freiburg ein:


„Industrial Copilots – Mit KI-Unterstützung auf neuen Lösungswegen in der Automatisierung und beim mechatronischen Systems Engineering“


Alle weiteren Informationen zu dem Vortrag finden Sie im Anhang.

Eine Anmeldung ist nicht nötig.

26.03.2025 – F/MekA/MXM/UX/ID/HL/OE/APH - WANTED Semestersprecher 

Sehr geehrte Studierende,

wir bitten darum, dass sich die Gewählten ( Semestersprecher + Stellvertreter) möglichst zeitnah bei uns im Sekretariat G1-0.10

oder per E-Mail unter OM.Sekretariat@hs-aalen.de melden und ihre folgenden Kontaktdaten hinterlegen:

  • Semester (z. B. Mechatronik 1. Semester)
  • Funktion (Semestersprecher oder Stellvertreter)
  • Name, Vorname
  • Matrikel-Nr.
  • Handy-Nr.
  • E-Mail

Weitere Informationen finden Sie im Anhang.

Mit freundlichen Grüßen
Sonja Dambacher
Sekretariat Fakultät Optik & Mechatronik

News

Ein Herz für AalenOmar Quasim AL-Maaitah aus Jordanien studiert seit März an der Hochschule Aalen

Interessiert sich schon lange für technische Fragestellungen: Omar Quasim AL-Maaitah aus Jordanien. Foto: © Hochschule Aalen | Saskia Stüven-Kazi

Di, 27. Mai 2025 Wer über den Campus der Hochschule Aalen schlendert, wird viele Wortfetzen in anderen Sprachen aufschnappen – beispielsweise Georgisch, Englisch, Spanisch, Arabisch oder Nepali. Denn schließlich kommen viele der Studierenden aus der ganzen Welt. Sie alle erwecken den internationalen Campus zum Leben und sorgen für eine kosmopolitische Atmosphäre. Die Hochschule pflegt intensive Beziehungen zu weit über 130 Partnerhochschulen. In einer losen Serie stellen wir die inspirierenden Geschichten von Studierenden unserer Partnerhochschulen vor, die sich entschieden haben, ihre akademische Reise an der Hochschule Aalen fortzusetzen – diesmal mit Omar Quasim AL-Maaitah aus Jordanien.

Ein wahrhaft zauberhafter TagViel Trubel beim Open Campus der Hochschule Aalen

Über 100 Programmpunkte boten beim Open Campus 2025 der Hochschule Aalen spannende Einblicke in Lehre und Forschung – wie hier bei der KI-Werkstatt Mittelstand mit ihrem neuen interaktiven Musikexponat, das KI mit kreativer Musikgestaltung verbindet. Foto: © Hochschule Aalen | Peter Schlipf

Mo, 26. Mai 2025 Konzentriert sitzt Joshua im Grundlagenlabor Elektrotechnik der Hochschule Aalen – pardon, in der Werkstatt des Blechmanns – über seine Platine gebeugt. Neben ihm liegen Widerstände, Kondensatoren und Leuchtdioden. Vorsichtig lötet er mit dem Lötkolben einen Transistor an, um später einen kleinen Blechmann mit blinkenden Augen zum Leben zu erwecken. „Das macht richtig viel Spaß“, sagt der Zehnjährige mit ebenso funkelnden Augen wie der Blechmann. Josef Hahn-Dambacher hat alle Hände voll zu tun, um den Ansturm zu bewältigen. „Ich musste sogar noch zusätzliche Plätze herzaubern“, schmunzelt der Laboringenieur im Studiengang Elektronik. Wahrhaft zauberhaft ging es am Samstag auch bei den anderen Veranstaltungen des Open Campus der Hochschule Aalen zu – hatte sie doch frei nach dem vom Buchklassiker „Der Zauberer von Oz“ inspirierten Motto „Folgt dem Weg des Wissens!“ auf eine magische Reise durch ihre Hörsäle und Labore eingeladen.

Folgt dem Weg des Wissens!Am 24. Mai 2025 lädt die Hochschule Aalen zum Open Campus ein

Beim Open Campus der Hochschule Aalen können kleine und große Besucherinnen und Besucher dem Weg des Wissens folgen. Grafik: © Hochschule Aalen

Do, 15. Mai 2025 Dieses Jahr wird es zauberhaft: Am Samstag, 24. Mai 2025, öffnet die Hochschule Aalen von 11 bis 17 Uhr ihre Hörsäle und Labore für eine magische Reise. Diese führt über den Regenbogen auf dem gelben Ziegelsteinweg in eine ganz besondere Welt. Frei nach dem vom Buchklassiker „Der Zauberer von Oz“ inspirierten Motto „Folgt dem Weg des Wissens!“ zeigen Fachbereiche, Institute und Einrichtungen, was sie zu bieten haben.

Termine