Das Abschlussprüferreformgesetz und die Auswirkungen auf den Berufsstand der WirtschaftsprüferGastvortrag von Frau Dr. Katja Faul (KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft)
Um den IBW-Studierenden die spannenden Anwendungsmöglichkeiten des im Studium erworbenen Wissens zu demonstrieren lud Prof. Dr. Heyd die Leiterin der neuen KPMG-Niederlassung in Ulm Frau Dr. Faul zu einem Gastvortrag an der Hochschule Aalen ein.
Als Partnerin bei der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft berichtet Frau Dr. Faul aus dem spannenden Alltag in der Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Unternehmensberatung. Hierbei zeigte sie u.a. auf, wie das Abschlussprüferreformgesetz den Alltag und die Tätigkeit in der Wirtschaftsprüfung beeinflusst und welche besonderen Auswirkungen dieses Gesetz auf die gesamte Branche hat.
Da sich die KPMG AG als Partner der Studierenden und Absolventen versteht, zeigte Frau Dr. Faul auch die vielfältigen Karrieremöglichkeiten auf, die ein Einstieg in die Wirtschaftsprüfung für Absolventen bedeuten kann. Hierbei zeigte sich, dass dieses Aufgabenfeld vielfältige und spannende Tätigkeitsbereiche bietet, in denen sich die Studierenden einbringen und selbstverwirklichen können.
Nach dem spannenden Vortrag blieb außerdem Zeit das gerade Gehörte zu diskutieren und einige Fragen zu stellen.