Beitrag zur Wertschöpfung in der ZCG erschienen

Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich vom AAUF hat gemeinsam mit Prof. Dr. Björn Baltzer (THWS Würzburg-Schweinfurt) und Ulrich Wamsler (HS Aalen) einen Beitrag zum wichtigen Thema Wertschöpfung in der Zeitschrift für Corporate Governance (VHB Rating 2024 RECH: C) veröffentlicht. 

Der Begriff „Wertschöpfung“ nimmt eine zentrale Stellung in der Corporate Governance in Deutschland ein. Im Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) wird er als Handlungsmaxime für Vorstand und Aufsichtsrat hervorgehoben. Eine Definition jedoch bleibt der Kodex ebenso schuldig wie die einschlägigen Gesetze. Auch in der betriebswirtschaftlichen Theorie und Praxis wird der Begriff in ganz unterschiedlichen Zusammenhängen verwendet.

In diesem Beitrag wird untersucht, wie nicht-kapitalmarktorientierte deutsche Unternehmen, die den DCGK freiwillig anwenden können, den Begriff „Wertschöpfung“ verstehen. Die Ergebnisse geben einen differenzierten Einblick in ein Konzept, das häufig genannt, aber selten konkret gefasst wird.