Roboterforschung hautnah: So machen wir Roboter sensibler und schneller!Forscher der Hochschule Aalen präsentieren auf der ICRA Robotik-Konferenz in Atlanta
Stell dir vor, Roboter könnten genauso feinfühlig und schnell auf ihre Umgebung reagieren wie wir Menschen. Klingt nach Science-Fiction? An der Hochschule arbeiten wir daran, genau das Wirklichkeit werden zu lassen!
Prof. Dr. Matthias Haag und Marco Santin waren auf der ICRA Robotik-Konferenz in Atlanta, USA. Dort haben sie ihre neuesten Forschungsergebnisse präsentiert: Wie sie die Interaktion von Robotern mit ihrer Umgebung drastisch verbessern.
Sie haben eine neue Technologie entwickelt, die es Robotern ermöglicht, viel schneller und präziser auf Berührungen und Widerstände zu reagieren. Das ist besonders wichtig für Aufgaben, bei denen Roboter sehr vorsichtig sein müssen, wie zum Beispiel beim Einsetzen winziger Bauteile in eine Maschine oder beim Zusammensetzen filigraner Produkte. Durch ihre Entwicklung können Roboter diese Aufgaben bis zu 2,5- bis 5-mal schneller erledigen als bisher – und das, ohne dabei etwas zu beschädigen!
Klingt spannend? Wenn du dich für Technik begeisterst und wissen willst, wie die Roboter der Zukunft funktionieren, dann ist ein Studium bei uns genau das Richtige für dich, zum Beispiel im Bachelorstudiengang Process Engineering und Management oder im Masterstudiengang Technologiemanagement. Gestalte mit uns die Welt von morgen!