Teresa Werner erhält Hochschulpreis der Sparkassenstiftung Ostalb 2024

Die Geehrten des Hochschulpreises 2024 mit den Vertretern von Sparkassenstiftung, Hochschulen und der Städte Aalen und Schwäbisch Gmünd. Foto: © Hochschule Aalen | Holger Bewersdorf
Für ihre herausragende Masterarbeit „Erkennung von Mono- und Multilayermaterialien mittels ausgewählter Bänder im Nahinfrarotspektrum“ wurde Teresa Werner mit dem Hochschulpreis 2024 der Sparkassenstiftung Ostalb ausgezeichnet. Am Institute for Sustainable Polymers and Composites (iSPC) der Hochschule Aalen entwickelte sie ein Verfahren, das verschiedene Kunststoffe im gelben Sack zuverlässig unterscheidet – und das bei besonders niedrigen Kosten für Sensorik und Hardware.
Kostengünstige Sortiertechnologien sind entscheidend, um Recycling flächendeckend wirtschaftlich und damit ökologisch sinnvoll zu gestalten – insbesondere in kleineren Anlagen oder Ländern mit begrenzten Ressourcen. Nur so lässt sich die Kreislaufwirtschaft weltweit effektiv vorantreiben.
Die Arbeit ist ein eindrucksvolles Beispiel für anwendungsorientierte Forschung mit hohem Innovationspotenzial und zeigt, welche Beiträge junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der Region zur Lösung globaler Herausforderungen leisten. Neben einer Urkunde und 2.000 Euro Preisgeld erhielten die Preisträgerinnen und Preisträger den „Ostalb-Oscar“ – eine Skulptur des Schwäbisch Gmünder Bildhauers Eckhart Dietz – überreicht von Landrat Dr. Joachim Bläse und Sparkassenchef Markus Frei.