E-Motion Rennteam Aalen auf großer TourStudierende der Hochschule Aalen bringen vier Pokale nach Hause

Das E-Motion Rennteam - bestehend aus Studierenden der Hochschule Aalen - war bei der Rennserie Formula Student gleich mehrfach erfolgreich. Foto: © Hochschule Aalen | Furkan Kara

Di, 17. September 2024

Die Formula Student ist eine Rennserie, an der Hochschulteams aus der ganzen Welt teilnehmen und in verschiedenen Disziplinen gegeneinander antreten. Die Teams arbeiten ein Jahr an der Konstruktion eines Rennwagens, welchen sie mit Hilfe der Hochschulen und vielen Sponsoren finanzieren, selbst konstruieren und fertigen müssen.

Erfolgreiche Wettkämpfe für das Team aus Aalen

Für die einzelnen Wettkampfstandorte innerhalb der Formula Student sind jeweils spezielle Qualifikationen nötig, in welchen das Wissen der Teammitglieder über das Regelwerk in mehrstündigen Prüfungen abgefragt wird. In dieser Saison waren die Qualifizierungen für das Team aus Aalen äußerst erfolgreich. Sein Weg zu den Wettkämpfen führte es deshalb gleich zu vier Standorten, nach Österreich an den Red Bull Ring, zur FS East in Ungarn, zur FS Alpe Adria in Kroatien und zuletzt an die neugeschaffene FS France Nähe Lyon.

Die Wettkampfsaison startete bei FS Austria. Hier zeigte das Team vollen Einsatz und arbeitete hart daran, alle technischen Abnahmen zu bestehen, um an den Disziplinen teilnehmen zu können. Der Akku stellte dabei vor allem die für die Elektrik Zuständigen vor Herausforderungen, da hier während des Events noch Anpassungen getroffen werden mussten, um die Voraussetzungen für das Akku Scruti in Österreich erfüllen zu können. Mit täglichen Nachtschichten und großem Einsatz konnten sie dies tatsächlich schaffen und auch den letzten Sticker erreichen. Somit konnte Rennwagen „Ferdinand“ endlich sein Debut feiern. Bereits im ersten Endurance schafften wir es, mit „Ferdinand“ die 22 Kilometer durchzufahren. Somit beendete das Aalener Team sein erstes Event mit einer erfolgreichen 9. Platzierung im Endurance und Efficiency und war bereit für den nächsten Wettkampf.

Von Österreich aus ging es direkt weiter nach Ungarn zur FS East. Hier konnten die Leistungen mit „Ferdinand“ weiter gesteigert werden. Auch in den Statics konnten man sich erfolgreich präsentieren und zufrieden mit einem 6. Platz im Business Plan und Endurance, sowie dem 8. Platz im Dynamics Overall und Platz 11 im Overall die Heimreise antreten.

Nach einer kurzen Pause, in der weitere Testkilometer mit „Ferdinand“ gesammelt und Anpassungen getroffen werden konnten, ging es nach Kroatien zur FS Alpe Adria. Unsere Getriebe stellen uns immer wieder vor Herausforderungen, jedoch gelang uns die Reparatur rechtzeitig und wir konnten pünktlich nach Zagreb abreisen. Highlight der Woche war der Gewinn des ersten Pokals – ein zweiter Platz in der Kategorie Efficiency.

Anschließend ging es auf die Reise zum letzten Event, der FS France in Frankreich. Im letzten Rennen in Kroatien erlebte das Team einen Getriebeschaden, weswegen in einer Nacht und Nebel Aktion zurück nach Aalen gereist wurde, um diese zu reparieren. Pünktlich am nächsten Tag konnte das Team wie geplant in Frankreich mit funktionieren Getrieben an den Start gehen. Und tatsächlich klappte es – das Team erlebte zum Schluss seine erfolgreichste Woche, denn wir konnten diese mit einem dritten Platz im Business Plan, sowie zwei Siegen im Skidpad und Autocross abschließen. Ein Abschluss, den sich alle so erhofft hatten und nun tatsächlich erfüllen konnten.

Das Team blickt somit auf eine mehr als erfolgreiche Saison 2024 zurück und ist mit großem Stolz erfüllt, vier Pokale an die Hochschule Aalen zurückbringen zu können!