Einkauf der Zukunft: Apple Vision Pro in AktionExklusive Einblicke in immersive Technologien von Porsche und MHP – Vorlesungen an der Hochschule Aalen
AALEN Rückblick auf das letzte Semester: Studierende der Studiengänge „International Sales and New Technologies“ (VI), „Leadership in Industrial Sales and Technology“ (IST) sowie des Masterkurses „Produkt- und Innovationsmanagement“ erhielten einen exklusiven Einblick in den Kundenservice von MHP und Porsche. Prof. Dr. Alexander Grohmann, Studiengangskoordiantor von VI, begrüßte Florian Langer, Head of Customer Experience (CX) bei MHP, und Emanuele Frisi, Sales Director der Porsche Group. Der Fokus der Veranstaltung lag auf der Apple Vision Pro, die mit ihrer einzigartigen Technologie außergewöhnliche Einkaufserlebnisse ermöglichen wird.
,,In naher Zukunft wird es nicht mehr erforderlich sein, für eine Testfahrt ins Auto zu steigen oder in ein Möbelgeschäft zu gehen, um sich die Auswahl anzusehen. Stattdessen werden Sie eine Apple Vision Pro erhalten, mit der Sie einfach von zuhause aus verschiedenen Optionen ausprobieren können“, erklärt Prof. Grohmann die Zukunft des Einkaufs. Am 17.06. war MHP, eine der führenden Beratungen in den Bereichen Mobility und Digitalisierung, an der Hochschule Aalen zu Gast. In enger Zusammenarbeit mit Porsche entwickelt MHP innovative Lösungen, die das Kundenerlebnis auf ein neues Level heben.
Wie sehen die aktuellen Entwicklungen im Bereich Digital Sales und Customer Experience aus? Florian Langer und Emanuele Frisi gaben den Studierenden Einblicke aus der Praxis und erklärten, wie die Zusammenarbeit zwischen MHP und Porsche funktioniert. Ein besonderes Highlight war die Präsentation der Apple Vision Pro. Die Studierenden hatten die Gelegenheit, diese immersive Technologie hautnah zu erleben und selbst zu testen – eine Chance, die derzeit nur wenigen zugänglich ist. Im Vergleich zu Virtual- oder Augmented-Reality-Geräten bietet die Apple Vision Pro eine völlig neue Art der Interaktion. Nach dem Mac und iPhone stellt sie die dritte große Innovation von Apple dar. Das tragbare Mixed-Reality-Headset fungiert als eigenständiger Computer. Die dreidimensionale Benutzeroberfläche der Apple Vision Pro wird durch Augenbewegungen, Handgesten und Sprachbefehle intuitiv gesteuert, was eine natürliche und immersive Interaktion mit den Apps ermöglicht. Digitale Inhalte verbinden sich nahtlos mit der physischen Welt, ohne die Nutzer: innen zu isolieren.
Dieses Event ermöglichte den Studierenden: die Verkaufsmethoden der Zukunft hautnah kennenzulernen, einen Einblick in die Arbeitsweise von MHP und Porsche zu erhalten sowie wertvolle Kontakte zu knüpfen. Zudem wurden die Karriereperspektiven bei MHP und Porsche thematisiert – eine hervorragende Gelegenheit für die Studierenden, sich über Einstiegsmöglichkeiten zu informieren.