Gemeinsamer SemesterabschlussStudiengang Höheres Lehramt an berufsbildenden Schulen (Ingenieurpädagogik) traf sich in geselliger Runde

Die angehenden Ingenieurpädagoginnen bzw. -pädagogen beim gemeinsamen Semesterabschluss mit Studiengangsleiter Prof. Dr. Michael Glunk (li.). | Foto: Lukas Amadeus Schachner

Mo, 15. Juli 2024

Studierende wie Professoen des Studiengangs Höheren Lehramts an berufsbildenden Schulen (Ingenieurpädagogik) auf Bachelor- und Masterebene trafen sich, um jahrgangsübergreifend ihre bestandenen Prüfungen zu feiern und als angehende Ingenieurpädagogen ihre Gemeinschaft zu intensivieren. Gemeinsam mit den beiden Professoren Dr. Michael Glunk (Physik) und Dr. Lukas Amadeus Schachner (Fachdidaktik Physik und Technik) versammelte sich die Gruppe zu einem gemeinsamen Abend in geselliger Runde.

Der Studiengang Höheres Lehramt and berufsbildenden Schulen (Ingenieurpädagogik), mit den Schwerpunkten Fertigungs-, Energie- und Automatisierungstechnik, ist ein kleiner Studiengang, der Ingenieurswissenschaften, Naturwissenschaften (Physik) und Pädagogik in einzigartiger Weise vereint. Absolvierende des Studiengangs sind begehrt im höheren beruflichen Lehramt, in der betrieblichen Ausbildung sowie als klassische Ingenieurinnen bzw. Ingenieure in der Industrie.

Tags

Lukas Amadeus Schachner (explorhino)