Herausforderung angegangen – Ziel erreichtAbsolventenfeier der berufsbegleitenden Studienangebote an der Hochschule Aalen

Geschafft! Rund 100 Absolventinnen und Absolventen des Graduate Campus Hochschule Aalen haben jetzt ihren Abschluss gefeiert. Foto: Graduate Campus | Sandro Brezger

Di, 02. Mai 2023

„Das ist Ihr Abend heute. Wir freuen uns, dass wir diesen besonderen Tag mit Ihnen feiern dürfen. Herzlichen Glückwunsch, Sie können stolz auf sich sein“, gratulierte Dr. Alexandra Jürgens, Geschäftsführerin des Graduate Campus, den knapp 100 Absolventinnen und Absolventen des Graduate Campus und der Graduate School Ostwürttemberg in der Aula der Hochschule Aalen. „Sie haben sich für ein berufsbegleitendes Studium mit einem hohen Präsenzanteil an einer exzellenten staatlichen Hochschule entschieden. Coronabedingt kamen digitale Veranstaltungen hinzu, aber die Präsenz ist immer noch sehr wichtig. Deshalb freuen wir uns, hier in Präsenz in diesem festlichen Rahmen mit Ihnen zu feiern“, sagte Jürgens, ehe der Prorektor der Hochschule Aalen, Prof. Dr. Heinz-Peter Bürkle, ebenfalls Glückwünsche aussprach.

„Glückwunsch, das ist eine wirkliche Leistung. Egal ob Bachelor oder Master – Sie haben sich einer Herausforderung gestellt und wussten nicht, was auf sie zukommt“, sagte Bürkle. „Job und Studium- geht das? Sie sind der lebendige Beweis dafür. Während andere ihre Freizeit genießen, verbringen Sie Ihre Zeit im Hörsaal“, stellte Bürkle fest. Dafür sei Multitasking gefragt, um Hobbys und Familie unter einen Hut zu bringen. Dies sei ein Kraftakt, der sicher nicht immer einfach gewesen sei. „Aber Sie haben durchgehalten und sich bestens für die Zukunft und Ihren beruflichen Weg qualifiziert“, sagte Bürkle und regte an, nicht aufzuhören mit dem lebenslangen Lernen. Es gebe auch noch andere Möglichkeiten sich weiterzubilden – beispielsweise mit themenorientierten E-Learning-Einheiten vom Graduate Campus oder eine Promotion an der Hochschule Aalen. Es gäbe mehrere Absolventen, die nach einem berufsbegleitenden Studium promoviert haben.

Auch Prof. Dr. Gunther Schaaf beglückwünschte die Anwesenden zum erfolgreichen Studienabschluss als Vertreter der Hochschule Esslingen und stellvertretend für den Verbund der Hochschulföderation SüdWest. Deshalb bekämen die Absolventinnen und Absolventen ihr Abschlusszeugnis von bis zu sieben Hochschulen. Das sei einzigartig.

Einen besonderen Gruß richtete er an die anwesenden Angehörigen. Ein Studium plus Berufstätigkeit sei gewiss keine einfache Zeit. „Doch wie entscheide ich, ob ich eine Herausforderung angehe?“, fragte sich Schaaf. Es sei wie bei der Glücksspielberechnung– man frage sich, soll ich spielen, soll ich studieren? Wie ist der Einsatz? Und natürlich müsse die Familie hinter diesem Projekt stehen. Und den Beruf gäbe es auch noch. Und dann frage man sich nach dem Gewinn. Der sehe so aus: Erweiterung des fachlichen Wissens und neue Möglichkeiten durch den neu gewonnenen Abschluss in Form von Führungsverantwortung. Und nicht zu vergessen, eine neugewonnene Sicht auf die Welt. Sicher sei auch der ein oder andere nah dran gewesen, hinzuschmeißen. Aber durch eine gute Studienorganisation und eine eingeschworene Gemeinschaft, die sich gegenseitig helfe, sei vieles möglich. „Ich gratuliere zu viel Einsatz, umfangreiches Können und Durchhaltevermögen in schwierigen Zeiten und wünsche uns eine fröhliche Feier in einer eingeschworenen Gemeinschaft“, so Schaaf.

„Wir hoffen, Sie haben Ihre Studienzeit als Bereicherung erfahren und in Ihren Kommilitonen auch Freunde gefunden. Sie werden bald mit einem lachenden und einem weinenden Auge zurückblicken“, so Dr. Alexandra Jürgens. „Studieren mit Gleichgesinnten ist etwas ganz Tolles. Nun ist diese Phase des Lebens abgeschlossen, und die Zeit wird kommen, in der Sie die Samstage mit Vorlesungen auch mal vermissen werden und an denen Sie gar nichts mit der vielen freien Zeit anzufangen wissen“, lächelte Jürgens.

Besonders ausgezeichnet wurde die beste Absolventin des berufsbegleitenden Bachelorstudiengangs BWL. Konrad Grimm, Geschäftsführer bei Alfing und Vorsitzender des Fördervereins der Hochschule Aalen e.V. und Ehrensenator der Hochschule, überreichte an Vanessa Ilg die mit 500Euro dotierte Auszeichnung als beste Absolventin mit einer Abschlussnote von 1,3.

Anschließend nahmen die Absolventinnen und Absolventen ihre Zeugnisse traditionell in Talaren entgegen und warfen ihr Hüte zum Foto in die Luft. Die ehemaligen Studierenden und deren Begleitpersonen wurden zwischen den feierlichen Briefübergaben der einzelnen Studiengänge von Keraamika House of Dance mit einem urbanen Tanzstück und musikalisch vom Duo Bolz & Knecht bestens unterhalten. Nach dem offiziellen Festakt feierten die rund 200 Gäste in schönem Ambiente, genossen ein leckeres und reihhaltiges Buffet und beschwingte Musik. Witzige Erinnerungsfotos entstanden in der Fotobox und markante Erinnerungsporträts beim Karikaturisten.


Tags

Alexandra Jürgens (Graduate Campus Hochschule Aalen)