Linux EssentialsHochschule Aalen bietet interessierten Studierenden und Mitarbeitern eine Linux Schulung mit Zertifizierungsprüfung an
Sven Höritz, akademischer Mitarbeiter im Studiengang Informatik, hat die Zertifizierungsprüfung nun an die Hochschule Aalen geholt. Er und sein Kollege Sebastian Stigler bieten Studierenden und Mitarbeitern erstmalig in der vorlesungsfreien Pfingstwoche eine Schulung mit anschließender Prüfung an. Diese und weitere Zertifizierungsmöglichkeiten sollen fester Bestandteil des Hochschulangebots werden.
Das Linux Essentials Zertifikat
Linux Essentials ist eine neue Zertifizierung des Linux Professional Institute (LPI), die sich besonders an Hochschulen richtet. Die Schulung wird denjenigen, für die Linux und Open Source neu ist, helfen, den Einstieg in Linux und Open Source zu meistern.
Neben einer ausführlichen Einführung in den Hintergrund von Linux und freier bzw. Open-Source-Software werden die wichtigsten Konzepte und Werkzeuge von Linux erklärt. Dazu gehören die Shell, der Umgang mit Dateien und Skripten und die Struktur des Systems. Einblicke in Administration, Benutzer- und Rechteverwaltung sowie Linux als Client im Netz runden die Schulung ab.
Aufbauend auf den Inhalten der Linux Essentials Schulung können Absolventen sich auf weiterführende Zertifizierungen wie das LPIC-Programm des LPI, aber auch herstellerspezifische Zertifikate wie die von Red Hat oder SUSE vorbereiten.
Mehr Informationen über die Linux Essentials Zertifizierung gibt es unter http://www.lpi.org und http://wiki.lpi.org/wiki/LinuxEssentials%28DE%29.
Weitere Zertifizierungsangebote an der Hochschule Aalen
Nicht nur der Studiengang Informatik bietet mit der Linux Essentials Prüfung eine Zertifizierung an. Aktuell können Studierende der Internationalen Betriebswirtschaft schon die Microsoft Office Specialist (MOS) Prüfungen ablegen und die Wirtschaftsinformatik bietet eine SAP TERP10 Zertifizierung an. Bei entsprechender Nachfrage wären Schulungen und Zertifizierungen zum MOS und/oder MTA (Microsoft Technology Associate) für weitere Fakultäten an der Hochschule möglich. Eine Liste, die das Interesse bei Studierenden aller Fachrichtungen abfragt, liegt im Sekretariat der Informatik.
Eckdaten der Linux Essentials Schulung und Zertifizierungsprüfung
Zielgruppe: Studierende und Mitarbeiter aller Fakultäten
Referenten: Sven Höritz (Dipl.-Inf.) und Sebastian Stigler (Dipl.-Math.)
Schulungstage: Di, 26.05.2015 – Do, 28.05.2015 – jeweils von 09:30 - 17:30
Zertifizierungsprüfung: Fr, 29.05.2015
Prüfungsdauer: 60 Minuten
Preis: 50,00 Euro incl. MwSt.
(3 Tage Schulung mit abschließender LPI-Zertifizierungsprüfung)
Bitte beachten Sie:
Eine Teilnahme an der Schulung ohne abschließende Zertifizierung ist nicht möglich!
Die schriftliche Anmeldung ist verbindlich und kostenpflichtig!
Anmeldung vom 11.05.2015 bis zum 20.05.2015 persönlich im Sekretariat Informatik am Burren, G2/Raum 0.10.