Stefan Rommel erhält Kompetenzpreis der ZF Lenksysteme GmbHAuszeichnung für herausragende Leistungen und Engagement
Stefan Rommel, Absolvent des Bachelorstudiengangs Elektronik und Informationstechnik, ist Preisträger des diesjährigen Kompetenzpreises der ZF Lenksysteme GmbH. Bei einem kleinen Empfang in der Firmenzentrale von Robert Bosch Automotive Steering GmbH (BASD) überreichte Dr. Henning Wagner, Geschäftsführer und Arbeitsdirektor, die mit 2.000 Euro dotierte Auszeichnung.
Vor fast 15 Jahren hat die damalige ZF Lenksysteme GmbH den Kompetenzpreis für Studierende an der Hochschule Aalen ins Leben gerufen. Er ist Ausdruck der guten Kooperation zwischen der Hochschule und einem der größten Arbeitgeber in der Region. „Die Vorbereitungen zu diesem Preis liefen noch unter unserem alten Namen. Auch wenn sich im Unternehmen gerade viel ändert. Dieser Preis hat Tradition“, sagte Henning Wagner.
Rektor Prof. Dr. Gerhard Schneider bedankte sich für die seit vielen Jahren andauernde Kooperation und brachte den Preis als Motivator für die Studierenden auf den Punkt: „Der Preis ist wie ein Zaubertrank. Er motiviert dazu, Leistung zu erbringen. Nicht nur an der Hochschule, sondern bis ins Berufsleben hinein.“
Die Bewerberinnen und Bewerber für den Kompetenzpreis werden anhand von Kriterien beurteilt, die den Profileigenschaften der Mitarbeiter und Führungskräfte von BASD entsprechen.“ Um den Anforderungen unserer Branche gewachsen zu sein, benötigen wir Menschen mit Ausdauer, Engagement und Einsatzbereitschaft. Eine starke Persönlichkeit, die sich selbst und andere fortwährend motivieren kann“, beschrieb Thomas Jäger, Leiter Personal- und Organisationsentwicklung.
Die Jury sah diese Eigenschaften bei Stefan Rommel vorliegen. Der 25-jährige schloss 2014 den Bachelor-Studiengang Elektronik und Informationstechnik als Jahrgangsbester ab. Mehrere Jahre war er gewählter Fachschafts- und Semestersprecher, saß im Fakultätsrat und in der Studienkommission. Neben dem Einsatz für Verbesserungen in Lehre und Ausstattung seiner Hochschule engagiert er sich im Musikverein und ist in einer Kapelle als Hornist aktiv.
Sich sozial zu engagieren, ist für Stefan Rommel fester Bestandteil seines Lebens. „Ich möchte meinen Mitmenschen hilfreich zur Verfügung zu stehen, um so unsere Gesellschaft ein kleines bisschen zu verbessern“.
Nach seinem Master-Abschluss möchte der Elektroingenieur in der Industrie Fuß fassen. „Wir freuen uns, wenn Sie sich bei uns bewerben“, sagte Thomas Jäger und überreichte Stefan Rommel symbolisch einen Scheck in Höhe von 2.000 Euro.