Was angehende Führungskräfte von Pferden lernen könnenTiergestütztes Führungskräftetraining auf der Apple Ranch
Im Rahmen des Begleitprogramms KarMen Plus fand am 01. Juli 2016 für die teilnehmenden Mentees ein tiergestütztes Seminar zum Thema „Führungsverhalten“ statt. Ziel des Trainings war es anhand des Verhaltens der Pferde, Bezug zum Unternehmenskontext und unterschiedlichen Führungsrollen herzustellen. Hierbei konnten die Studentinnen mit der Trainerin Daniela Barsacq ihr eigenes Führungsverhalten hinsichtlich Auftreten, Körpersprache und stimmigem Kommunizieren reflektieren sowie gegebenenfalls situativ anpassen.
Zu Beginn des Seminars durften die Teilnehmerinnen zunächst durch Beobachtung die einzelnen Führungsränge unter den Pferden analysieren. In einem weiteren Schritt sollten sie sich Gedanken zu ihrem eigenen Führungsstil bzw. ihren Werten machen. Was bedeutet Führung für mich? Was für eine Haltung ist mir dabei wichtig? Bei der anschließenden Übung mit den Pferden mussten sich die Mentees auf die verschiedenen Charaktere der Tiere einstellen, um erfolgreich einen Parcours zu überwinden. Achtsamkeit, Empathiefähigkeit aber auch Durchsetzungsvermögen und Authentizität waren dabei gefragt.
Das Seminar ist neben den Gruppencoachings eine erlebnisorientierte Möglichkeit, sich mit dem persönlichen Führungsverhalten auseinander zu setzen und ein Bewusstsein darüber zu entwickeln.