Vom Aalener zum WikingerAus dem aktuellen "limes": Interview mit Footballer Moritz Böhringer

Wide Receiver Moritz Böhringer in Aktion im Rookie Camp der Minnesota Vikings. (Foto: Minnesota Vikings)
Moritz Böhringer ist die Sportsensation dieses Frühsommers. Als erster europäischer Footballer überhaupt wurde er von den Minnesota Vikings direkt in die US-Profi-Football-Liga NFL verpflichtet. Was viele nicht wissen: Moritz Böhringer studiert auch Allgemeinen Maschinenbau an der Hochschule Aalen. Mit Heiko Buczinski, Pressesprecher der Hochschule, unterhielt er sich für die gerade erschienene Sommer-Ausgabe des Hochschulmagazins "limes" über sein Studium, seine sportliche Karriere und seine Zukunft.
limes: Wie fühlt es sich an, wenn einen plötzlich jeder kennt?
Moritz Böhringer (MB): Solange ich mich noch frei bewegen kann, ist das schon in Ordnung.
limes: Vom Maschinenbau-Student an der Hochschule Aalen zum NFL-Rookie bei den Minnesota Vikings – wie haben Sie die vergangenen Monate erlebt?
MB: Es war eine anstrengende Zeit, aber auch sehr spannend und aufregend. Wobei die richtige Arbeit eigentlich erst jetzt beginnt...
limes: Parallel zum Studium waren Sie bereits für die Crailsheim Titans und die Schwäbisch Hall Unicorns aktiv. Wie lässt sich das unter einen Hut bringen – Football und Studium?
MB: Da es Amateur-Sport war, ging das sehr gut. Und mein Studium stand auch immer im Vordergrund.
limes: Und warum haben Sie sich für ein Studium an der Hochschule Aalen entschieden?
MB: Aalen ist meine Heimatstadt. Außerdem ist die Hochschule Aalen bekannt für ihren guten Maschinenbau-Studiengang.
limes: Auch Ihre sportliche Karriere begannen Sie in Aalen – als Fußballer für die DJK Aalen und die TSG Hofherrnweiler-Unterrombach. Was macht für Sie den besonderen Reiz am Football aus? Warum haben Sie gewechselt?
MB: Für mich ist Football der ultimative Teamsport. Mich reizt vor allem die Kombination aus Taktik und der körperlichen Komponente.
limes: Aber eine Karriere als Sprinter kam für Sie nie in Frage? Mit Ihrem Lauf beim Pro Day in Florida haben Sie altgedienten Sprintstars ja ernsthaft Konkurrenz gemacht...
MB: Nein, Sprint ist mir dann doch zu langweilig.
limes: Der American Football erlebt durch Live-Übertragungen im Fernsehen und nicht zuletzt Ihrem jüngsten Erfolg beim NFL-Draft gerade einen großen Hype in Deutschland. Wie finden Sie das?
MB: Ich finde es gut, dass der Sport in Deutschland endlich mehr Aufmerksamkeit bekommt. Denn die meisten Leute wissen nicht mal, dass es auch in Deutschland sehr viele Football-Teams gibt.
limes: Sie studieren Maschinenbau im fünften Semester und könnten 2017 Ihren Abschluss machen. Wird es dazu kommen?
MB: Ich möchte mein Studium auf jeden Fall zu Ende bringen. Aber jetzt konzentriere ich mich erstmal auf Football.
limes: Und wann dürfen wir Sie das nächste Mal an der Hochschule in Aalen begrüßen?
MB: Ich hab im Moment wirklich noch keine Ahnung.
limes: Wir freuen uns trotzdem schon jetzt darauf. Vielen Dank – und viel Erfolg weiterhin!
Moritz Böhringer
- Name: Moritz Böhringer
- Alter: 22 Jahre
- Geburtsort: Stuttgart
- Status: Student an der Hochschule Aalen
- Studiengang: Allgemeiner Maschinenbau
- Semester: 5
- NFL-Draft 2016: Runde 6 / Pick 180
- Team: Minnesota Vikings
- Position: Wide Receiver
- Größe: 1,93 Meter
- Gewicht: 103 Kilogramm
Das neue "limes" liegt ab sofort auf dem Campus aus. Schwerpunktthema dieser Ausgabe ist "Studentisches Engagement an der Hochschule Aalen". Online ist das Hochschulmagazin hier abrufbar.