Schwarzes Brett

Keine Einträge für das Schwarze Brett gefunden

News

Komplexe Fächer für Studierende praxisnah und verständlich gestaltenStudienbereich Gesundheitsmanagement erhält professorale Verstärkung

Prof. Dr. Christian Neumeier verstärkt mit Start des WS 23/24 das Professorenteam im Studienbereich Gesundheitsmanagent

Mo, 02. Oktober 2023 Mit dem Start des Wintersemesters 2023/24 erhält die Fakultät Wirtschaftswissenschaften mit Dr. Christian Neumeier als Professor für quantitative Methoden und Data Science Verstärkung im Gesundheitswesen. Seine akademische Laufbahn führte ihn von seiner Heimat im Ostalbkreis zur Universität Konstanz, wo er im Bereich Volkswirtschaftslehre studierte und promovierte. Während seiner Promotion verbrachte er Forschungsaufenthalte an der University of Nevada, Reno und der Aix-Marseille Université. Nach Abschluss seiner Promotion arbeitete Christian Neumeier mehrere Jahre als Data Scientist in der Schweiz, zuerst bei einer Krankenversicherung und später bei einer Immobilienberatung. Dabei erwarb er umfangreiche Kenntnisse im Umgang mit Daten aus verschiedenen Fachgebieten und entwickelte ein breites Know-how in der Verarbeitung, Analyse und Interpretation großer Datensätze. Neumeier freut sich nun darauf, dieses Wissen in Projekte mit anderen Forscherinnen und Forschern an der Hochschule Aalen einzubringen und damit zur weiteren Entwicklung der Forschungslandschaft beizutragen. Als Hochschullehrer ist sein Ziel, vermeintlich komplexe Fächer wie Statistik und Wirtschaftsmathematik für Studierende praxisnah und verständlich zu gestalten, indem er konkrete Beispiele und Anwendungen einbezieht. Hierbei kann er auf seine Erfahrungen als Dozent an der Hochschule für Wirtschaft Zürich zurückgreifen. Wir heißen ihn an der Hochschule Aalen herzlich willkommen und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Blick in die datengefütterte Glaskugel: Was erwartet das Gesundheitswesen?Forschungsteam der Hochschule Aalen prognostiziert die zukünftige Entwicklung von Arzneimittelausgaben

Dr. Valeska Hofbauer-Milan und Prof. Dr. Stefan Fetzer untersuchten mit Hilfe von Prognosemodellen die zukünftige Entwicklung von Gesundheitsausgaben. © Hochschule Aalen | Ilka Diekmann

Mit zuletzt rund 50 Milliarden Euro machten die Ausgaben für Arzneimittel im Jahr 2022 etwa 18 Prozent der Gesundheitsausgaben in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) aus. Für politische Entscheidungsträgerinnen und -träger ist es daher wichtig, abzuschätzen, wie sich die Gesundheitsausgaben langfristig entwickeln werden. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Hochschule Aalen haben Daten von mehr als vier Millionen Versicherten der GKV analysiert und die zukünftige Entwicklung von Arzneimittelausgaben prognostiziert. In der kürzlich veröffentlichten Studie fand das Forschungsteam gemeinsam mit der Otto Beisheim School of Management heraus, dass die Ausgaben im Bereich der Arzneimittel bis 2060 um bis zu 150 Prozent ansteigen könnten.

Schach-Turnier mit indonesischer PartnerhochschuleAnmeldung für Mitglieder der Hochschule Aalen ab sofort möglich

Fr, 18. August 2023 Für Schachliebhaber der Hochschule Aalen besteht während des Wintersemester 2023/24 die Möglichkeit, zusammen mit der indonesischen Hochschule IULI (International University Liaison Indonesia) bei einem internationalem Team-Chess-Wettbewerb mitzumachen und internationale Erfahrungen zu sammeln. Studentische Teilnehmerinnen und Teilnehmer können für eine Teilnahme Workload für Social CPs erhalten. Der Wettbewerb sieht vor, dass zwei Personen sich zu einem internationalen Team zusammenfinden und gegen ein anderes internationales Team im Online-Schachspiel antreten. Ein Team besteht dabei aus einer Person von der IULI und einer Person der Hochschule Aalen, typischerweise sind dies Studierende. Professorinnen und Professoren und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hochschule Aalen sind ebenfalls herzlich eingeladen teilzunehmen, weitere Personengruppen (special guests) können nur auf Einladung teilnehmen. Die Teams arbeiten gemeinsam an der Aufstellung von Schach-Strategien, Taktik, Eröffnungen, Mittelspiel, Endspiel und Kombinationen. Anmeldungen sind ab sofort bis 31. Oktober 2023 möglich (via QR-Code). Kontakte zu Personen von IULI werden auf Wunsch umgehend vermittelt. Spiele und Trainings sind explizit erlaubt und erwünscht. Der erste Kick-Off findet Ende Oktober statt. Aktuelle Infos zum Turnier gibt es auf dem Tumbl-Blog.

Termine

Join us on

Fragen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Sekretariat:
GM.Sekretariat@hs-aalen.de

Öffnungszeiten:

Mo - Fr 8:30-11:30 Uhr
Do 8:30-11:30 Uhr
13:00-14:00 Uhr

Und nach Vereinbarung

In der vorlesungsfreien Zeit sind eingeschränkte Öffnungszeiten möglich.

Studienberatung:
MGM.Studienberatung@hs-aalen.de

Interessensgemeinschaft GM

interessengemeinschaft.GM@
hs-aalen.de

Wir sind auch auf facebook zu finden!

News als RSS abonnieren
Termine als RSS abonnieren
Schwarzes Brett als RSS abonnieren