Schwarzes Brett

01.10.2025 – MW Semesterstart Get Together 14.10.2025

Tragen Sie sich den 14. Oktober ab 15:30 Uhr (AH 0.01) im Kalender ein: Wir als Fakultät Maschinenbau/Werkstofftechnik starten gemeinsam mit unseren Studierenden, Mitarbeitenden, Doktoranden, Lehrbeauftragten und Professor:innen in das neue Semester!

Freuen Sie sich auf ein geselliges Beisammensein mit spannenden Mitmachaktionen, Snacks und Getränken.
Wir freuen uns auf Sie!


Englische Version:

Mark October 14 at 3:30 p.m. (AH 1.01) in your calendars: We, the Faculty of Mechanical Engineering/Materials Science, will be kicking off the new semester together with our students, staff, doctoral candidates, lecturers, and professors!

Look forward to a social gathering with exciting hands-on activities, snacks and drinks.

We look forward to seeing you there!



01.10.2025 – Start des Ideenwettbewerbs - Deadline 26.10.25 – Jetzt einreichen

Liebe Studierende,

du hast eine Idee? Dann nutze jetzt die Gelegenheit!
Reiche dein Konzept bis 26. Oktober beim hochschulweiten Ideenwettbewerb – Push your Idea. ein.

Die besten 30 Ideen werden ausgestellt und haben die Chance auf Preisgelder bis 1.500 Euro.


Termine:

Start Ideenwettbewerb: 07. Oktober 2025

Poster-Einsendeschluss: 26. Oktober 2025

Poster-Ausstellung und

Online-Abstimmungsfrist: 10. November bis 23. November 2025

Preisverleihung: 10. Dezember


Mach mit: www.hs-aalen.de/pushyouridea


Viele Grüße
Dein Team des Gründungscampus

Christian, Nicole, Christoph und Carina


E-Mail: ideenwettbewerb@hs-aalen.de

Web: www.hs-aalen.de/gruendungscampus

Social Media: gruendungscampus_hsaalen

linktr.ee linktr.ee/gruendercampus


🏌️‍♂️Bring deine Idee ins Spiel – Poster bis 26.10. einreichen unter www.hs-aalen.de/pushyouridea⛳

 

 

News

Hochschule Aalen verleiht Lehr- und ForschungspreisProf. Dr. Klaus Maier und Prof. Dr. Iman Taha für besonderes Engagement ausgezeichnet

Rektor Prof. Dr. Harald Riegel sowie die Prorektoren Prof. Dr. Volker Knoblauch und Prof. Dr. Andreas Ladurner (von rechts) mit den beiden Preisträgern Prof. Dr. Iman Taha und Prof. Dr. Klaus Maier (2.v.l.). Foto: © Hochschule Aalen | Saskia Stüven-Kazi

Mo, 02. Juni 2025 In einer feierlichen Kollegenrunde wurde jetzt der diesjährige Lehrpreis der Hochschule Aalen an Prof. Dr. Klaus Maier und der Preis für besonderes Engagement in der Forschung an Prof. Dr. Iman Taha verliehen.

Die hohe Kunst der Kunststofftechnik Forschung und Industrie im Dialog beim ersten Kunststoff- und Leichtbauforum 2024 an der Hochschule Aalen

Prof. Dr. Tobias Walcher, Prof. Dr. Fabian Ferrano und Prof. Dr. Iman Taha (v.l.) organisieren gemeinsam mit Dr. Wolfgang Rimkus das erste Kunststoff- und Leichtbauforum 2024 an der Hochschule Aalen. Foto: © Hochschule Aalen | Felix Frenkel

Fr, 10. Mai 2024 Am Donnerstag, den 13. Juni 2024, findet erstmalig das „Aalener Kunststoff- und Leichtbauforum 2024“ statt, das vom Technologiezentrum Leichtbau, dem Studiengang Kunststofftechnik an der Hochschule Aalen und der Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg organisiert wird.

Abfallkampagne geht an den StartDas Bildungsnetzwerk Nachhaltigkeit Ostwürttemberg (BNNOW) setzt sich gemeinsam für eine saubere Umwelt ein

Wie lassen sich Abfallberge vermeiden? Eine Bildungsoffensive für Ostwürttemberg soll jetzt das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Ressourcenschonung stärken. Foto: © Pexels

Di, 07. Mai 2024 Fast 484 Kilogramm Abfall produziert jeder Deutsche jährlich im Durchschnitt. Bislang wird nur ein geringer Anteil davon wiederverwertet. Das Bildungsnetzwerk startet nun eine Bildungsoffensive zum Thema Abfall. Von Mai bis Dezember bieten verschiedene Netzwerkmitglieder rund 31 Aktivitäten in attraktiven Formaten, darunter Filmvorführungen, Kinder-Mitmachaktionen und Ausstellungen an. Den Auftakt bilden ab dem 13. Mai 2024 die „Days of Trash“ an der Hochschule Aalen.

Termine

News als RSS abonnieren
Termine als RSS abonnieren
Schwarzes Brett als RSS abonnieren