Studiengang im Überblick | |
---|---|
Abschlussgrad | Master of Science |
Semesteranzahl | 3 |
Akkreditierung | Ja |
Akkreditierungsurkunde | |
postgraduales Studienangebot | Ja |
berufsbegleitend | Nein |
konsekutives Studienangebot | Ja |
Vorpraktikum benötigt | Nein |
Studiengebühren | Der Semesterbeitrag von insgesamt 154 € setzt sich zusammen aus Verwaltungskostenbeitrag in Höhe von 70 €, Beitrag für das Studierendenwerk Ulm in Höhe von 72 € und Beitrag für die Verfasste Studierendenschaft in Höhe von 12 €. Gegebenenfalls werden für international Studierende oder Zweitstudienbewerber zusätzliche Studiengebühren fällig, siehe auch www.hs-aalen.de/gebuehren. |
Auswahlverfahren | Ein hochschuleigenes Auswahlverfahren wird durchgeführt. Genauere Informationen finden Sie im Dokumen LINK Hochschuleigenes Auswahlverfahren |
Studienverlauf
Pflichtbereich
Entwicklungsprozesse
Systems-Engineering
Kosten und Märkte
Technik
Programmierung eingebetteter Systeme
Praxis
Projektarbeit 1. Teil
Studienschwerpunkt Elektrotechnik
Systemtechnik
Sensorik und Aktorik
Systems on Chips
Schaltungstechnik
Forgeschrittene Methoden der digitalten Signalverarbeitung
Studienschwerpunkt Informatik
Entscheidungsfähige Systeme
Systemmodellierung
Planen und Entscheiden
Pflichtbereich
Entwicklungsprozesse
Software-Qualität
Technik
Kommunikation in verteilten Systemen
Autonome Systeme
Praxis
Projektarbeit (2.Teil)
Kolloquium
Studienschwerpunkt Elektrotechnik
Systemtechnik
Modellierung und Simulation technischer Systeme
Systems on Chips
Mikro- und Nanosysteme
Studienschwerpunk Informatik
Echtzeit- und Signalverarbeitung
Echtzeit-Systeme
Signal- und Bildverarbeitung
Masterarbeit